Werder-Trio im Einsatz: "Für den Kopf besonders wichtig"

Grün-Weißes Länderspielduell geht an Schmid & Grüll

Milos Veljkovic im Trikot von Serbien im Länderspiel gegen Österreich am Ball
Milos Veljkovic spielte gegen Österreich über die volle Distanz (Foto: imago)
Profis
Mittwoch, 05.06.2024 / 16:20 Uhr

Von Colin Hüge

Beim 2:1-Erfolg der Österreicher gegen Serbien starteten mit Romano Schmid und Milos Veljkovic zwei Grün-Weiße für ihre Nationalteams von Beginn an. Sommerneuzugang Marco Grüll wurde nach gut einer Stunde eingewechselt.

Das ÖFB-Team um Werder-Dribbler Romano Schmid und Flügelneuzugang Marco Grüll setzte seinen Lauf auch im Testspiel gegen Serbien im heimischen Wiener Ernst-Happel-Stadion vor knapp 38.000 Zuschauer:innen fort. Schmid, der im sechsten Länderspiel in Folge zum Einsatz kam und gegen Serbien zum dritten Mal in der Startelf stand, darf sich weiter Hoffnungen auf einen finalen Kaderplatz für die UEFA EURO 2024 in Deutschland machen. Grüll nahm zunächst auf der Bank Platz.

Auf Seiten der Serben, bei denen SVW-Verteidiger Milos Veljkovic seinen Platz im EM-Aufgebot von Nationaltrainer Dragan Stojkovic bereits sicher hat, stand unsere Nummer 13 ebenfalls in der Startelf und spielte über die volle Distanz. Ein früher Doppelschlag in der zehnten und zwölften Minute durch die Bundesliga-Legionäre Patrick Wimmer (VfL Wolfsburg) und Christoph Baumgartner (RB Leipzig) brachte die Mannschaft von Nationaltrainer Ralf Rangnick früh auf die Siegerstraße. „Man hat gemerkt, dass Österreich durch die vergangenen Siege viel Selbstvertrauen hat“, betont Veljkovic.

Durch den Anschlusstreffer von Strahinja Pavlovic zehn Zeigerumdrehungen vor dem Pausenpfiff kamen die Serben noch einmal heran. Am Ende blieb es beim knappen Resultat. „Durch den Anschluss wurde die Partie nochmal offener, insgesamt haben wir das aber souverän wegverteidigt“, erklärt der eingewechselte Grüll. Werders serbischer Verteidiger Veljkovic ergänzt: „Mit etwas Glück kommen wir noch zum Ausgleich, alles in allem, war es für uns aber ein sehr guter Test."

Der Heimerfolg ist der mittlerweile sechste ÖFB-Länderspielsieg in Serie, bei denen Schmid immer zum Einsatz kam und das Team auf das vorbereitet, was in wenigen Wochen kommen könnte, wie Werders Nummer 20 erläutert: „Das Spiel war auch für den Kopf besonders wichtig, weil uns so ein guter Gegner, wie es die Serben waren, auch bei dem Turnier erwarten wird.“

Die finale Generalprobe für die EURO 2024 steigt für Österreich am Samstag, 08.06.2024, um 18 Uhr bei der Schweiz in St. Gallen. Für Serbien um Milos Veljkovic geht’s zum finalen Test nach Solna gegen Schweden – ebenfalls am Samstag (18 Uhr).

Hansen-Aarøen mit Norwegens U21 in Dänemark gefordert

Ein weiterer Werderaner ist in dieser Woche auf Länderspielreisen: Isak Hansen-Aarøen steht im Aufgebot für das Testspiel am Donnerstag, 06.06.2024, um 18 Uhr, wenn die U21 von Norwegen auf Dänemark trifft. Im vergangenen U21-EM Qualifikationsspiel stand der offensive Mittelfeldspieler in der Anfnagself und traf beim 4:0-Erfolg gegen San Marino sogar doppelt.

 

Das Neuste rund um die Bundesliga-Profis:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.