"Die Zuschauerresonanz zeigt, wie beliebt die Mannschaft ist"

Dieter Burdenski im Interview zum Saisonstart der WERDER Legenden

Die Mannschaft mit dem Pokal in Oldenburg in der Hand.
In der Wintersaison gewannen die Legenden das Hallenturnier in Oldenburg (Foto: W.DE).
Traditionself
Donnerstag, 06.06.2024 / 11:08 Uhr

Das Interview führte Moritz Studer

Am Freitagabend, 07.06.2024, startet die Traditionsmannschaft beim VfB Uplengen e.V. Remels in ihre Sommersaison. Bevor die WERDER Legenden auf vielen verschiedenen Sportplätzen für viel Nostalgie und Unterhaltung sorgen, haben wir mit Dieter Burdenski über die bevorstehende Spielzeit gesprochen. Der SVW-Rekordspieler und Ehrenspielführer ist als Trainer für die Zusammenstellung des Kaders verantwortlich.

WERDER.DE: Moin Dieter, am Freitag startet die Traditionsmannschaft in ihre neue Saison. Wie sehr freust du dich darauf, alle wiederzusehen?

Dieter Burdenski: Es ist immer eine Freude mit allen Spielern, die dabei sind. Wir haben das Glück, dass viele nach ihrer Karriere in Bremen geblieben sind. Für Werder ist es ein kleines Revival und für unsere Gegner ein großer Spaß. Deswegen sind die Spiele für alle Beteiligten eine sehr schöne Sache. Die Zuschauerresonanz war im letzten Sommer riesig, was zeigt, dass die Mannschaft beliebt und gefragt ist.

WERDER.DE: In den letzten Jahren war auch das eine oder andere neue Gesicht dabei. Wen plant ihr für die kommende Zeit für euer Team zu gewinnen?

Dieter Burdenski: Wir versuchen immer, eine gute und namhafte Mannschaft zu stellen. Im Winter haben wir ja schon Naldo und Max Kruse dabei gehabt. Es werden auf jeden Fall wieder viele verschiedene Spieler für uns auflaufen.

WERDER.DE: Die Koordinierung der Spiele und der Kader ist sicherlich auch mit einem gewissen Aufwand verbunden. Wie viel Planung steckt hinter so einer Saison?

Dieter Burdenski: Das ist tatsächlich eine ganze Menge. Wir fangen am Freitag und am Sonntag mit jeweils einem Spiel an und sind dann fast jedes Wochenende im Einsatz. Manchmal fallen auch Spieler weg, die dann ersetzt werden müssen. Deswegen ist das schon eine logistische Herausforderung, immer eine interessante Mannschaft zusammenzustellen.

WERDER.DE: Was macht den Reiz für euch aus, sich dieser Herausforderung immer wieder zu stellen?

Dieter Burdenski: Die Freude ist der Fußball, denn er verbindet. In den Monaten, in denen die Bundesliga in der Sommerpause ist, sind unsere Spiele für die Werder-Fans besonders attraktiv. Sie haben zu vielen Spielern durch die Vergangenheit einen engen Bezug.

WERDER.DE: Was sind die Highlights der laufenden Spielzeit?

Dieter Burdenski: Jedes Spiel ist anders. Weil wir nicht immer die gleichen Spieler dabei haben, ist auch das Gesicht des Teams anders. Wir haben einen großen Kader und können das sehr gut ausgleichen. In dieser Saison wird auch Frank Baumann noch dabei sein, wann steht aber noch nicht fest. Er muss sich erstmal regenerieren und dann will er wieder angreifen.

Die Leute, die zuschauen, werden in jedem Fall ein unterhaltsames Spiel sehen.
Dieter Burdenski

WERDER.DE: Die Zeiten des Leistungsfußballs sind vorbei, gibt es trotzdem noch einen gewissen Ehrgeiz oder ein Ziel, mit dem ihr in die Spiele geht?

Dieter Burdenski: Im Vordergrund steht der Spaß und die Freude. Natürlich wollen wir aber auch gewinnen, wenn wir auf den Platz gehen. Die Leute, die zuschauen, werden in jedem Fall ein unterhaltsames Spiel sehen.

WERDER.DE: Wir sind gespannt und freuen uns auf die Spiele. Vielen Dank für das Gespräch!

 

Das Neuste rund um die Bundesliga-Profis:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.