Wolf Werner verabschiedet sich im April von Werder

Nach fast elf Jahren verlässt Wolf Werner Werder Bremen und übernimmt das Amt des sportlichen Leiters bei Fortuna Düsseldorf.
Junioren
Dienstag, 13.03.2007 / 08:55 Uhr

Nachwuchs-Manager Wolf Werner wird Werder Bremen nicht wie geplant zum 30.06.2007, sondern auf Bitten von Fortuna Düsseldorf bereits zum 10.04.2007 verlassen. "Für uns war es wichtig, dass die Nachfolgeregelung abgeschlossen ist. Dies ist geschehen. Uwe Harttgen und Björn Schierenbeck wurden in ihren Positionen von Wolf Werner hervorragend eingearbeitet. Daher haben wir der Bitte von Fortuna Düsseldorf, den Vertrag vorzeitig aufzulösen, zugestimmt, weil sich Wolf Werner um die Düsseldorfer Saisonvorbereitung kümmern soll", erklärte Werders Geschäftsführer Klaus-Dieter Fischer, der für die vorzeitige Trennung Verständnis zeigte: "Wolf Werner hat bei Werder hervorragende Arbeit geleistet. Ich kann es verstehen, dass er nun seine Erfahrungen und Kenntnisse bei Düsseldorf einbringen möchte. Fortuna ist ein Traditionsverein, der wieder in den Profi-Fußball zurückkehren will. Dafür wünsche ich viel Glück."

 

1996 übernahm Wolf Werner bei Werder Bremen das Amt als Nachwuchs-Manager mit dem Ziel, das Nachwuchs-Leistungszentrum der Grün-Weißen weiter zu entwickeln. Durch den Aufbau von professionell organisierten Strukturen zählt Werders Nachwuchsarbeit bereits seit Jahren zu den besten und erfolgreichsten in ganz Europa. Werders Leistungsmannschaften spielen in allen Ligen nicht nur um den Titel mit, sondern auch zahlreiche Talente, darunter unter anderem Tim Borowski, Christian Schulz, Aaron Hunt sowie Simon Rolfes und Nelson Valdez, fanden den Weg in die Bundesliga. Zu den größten sportlichen Erfolgen unter Nachwuchs-Manager Wolf Werner zählen die Deutsche A-Jugend-Meisterschaften 1999 und A-Jugend Vize-Meisterschaft 2000, die Deutsche Vize-Meisterschaft der B-Jugend 1999 sowie acht Norddeutsche Meistertitel der C-Junioren.

 

"Diese Erfolge hat ein hervorragendes Team eingefahren. Das fängt bei den untersten Mannschaften an. Ich bin stolz, dass ich in den letzten elf Jahren ein Teil dieses Teams sein durfte und dazu beitragen konnte, dass Bremen sich zu einem der führenden Nachwuchs-Leistungszentren der Bundesliga entwickelt. Das, was wir hier vorweisen können, ist in Deutschland einmalig", blickt Werner auf die vergangenen Jahre zurück.

 

Der Einstieg in den professionellen Fußball gelang Wolf Werner 1979 als Co-Trainer von Jupp Heynckes bei Borussia Mönchengladbach. Nach dem Abschied von Heynckes in Richtung Spanien übernahm der studierte Pädagoge das Amt des Chef-Trainers, das er nach 29 Monaten räumen musste.

 

Anschließend zog es ihn in den Süden Deutschlands. Beim FC Bayern München nahm er das Angebot an, ein Nachwuchsleistungszentrum aufzubauen. Zwei Jahre lang war der DFB-Fußball-Lehrer für den Nachwuchsbereich bei den Bayern verantwortlich und führte Talente wie Markus Babbel, Christian Nerlinger und Christian Ziege an die Bundesliga heran. Aus familiären Gründen ging es in den Norden. 1992 übernahm er den Verbandsligisten SV Wilhelmshaven und führte ihn innerhalb von nur zwei Jahren in die Regionalliga, in der Werner mit seinem Team auch auf Werder traf. Von dort aus nahm Werders damaliger Vize-Präsident Klaus-Dieter Fischer Kontakt zu Werner auf, so dass ihn sein Weg schließlich an die Weser führte.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.