Alle Kräfte für den Endspurt mobilisieren

Der Ligaalltag der Werder-Nachwuchsteams

Die U19 im Spiel gegen Chemnitz.
Nach kurzer Verschnaufpause legen die Nachwuchsteams des SV Werder wieder los (Foto: W.DE).
Junioren
Freitag, 28.03.2025 / 10:30 Uhr

Von Janis v. Schönfeld

Die Länderspielpause vorbei, die Jugendnationalspieler wieder zurück in Bremen. Das Wochenende im LZ startet mit dem Lokalderby der U16 gegen Union 60 und bietet dem Team von Trainer Lars Uder die Gelegenheit, weiter Druck auf die oberen Plätze in der Regionalliga Nord auszuüben. U15 und U17 teilen sich den Weg in den Norden und müssen auswärts in Hamburg-Niendorf und im benachbarten Norderstedt am Samstag ran. Nach dem Finaleinzug im U19 DFB-Pokal möchte sich das Makiadi-Team für die Hinspielniederlage beim FC Schalke 04 revanchieren. Die U23 setzt nach dem torlosen Remis beim 1. FC Phönix Lübeck unter der Woche vorerst aus. Welche Teams finden den richtigen Start in den Liga-Endspurt nach der Länderspielpause? Ein Blick auf das Wochenende im Nachwuchsbereich: 

FC Schalke 04 U19 – SV Werder Bremen U19

Den Fokus wieder umlegen. Die U19 des SV Werder versucht nach dem Pokalerfolg in Freiburg auch in der U19 DFB-Nachwuchsliga Akzente zu setzen. Mit sechs Punkten aus sechs Spielen stehen die Werderaner aktuell auf Rang 5, nur einen Punkt hinter Platz vier. Der kommende Gegner Schalke 04 tritt mit breiter Brust und konnte erst ein Spiel nicht für sich entscheiden. Das Team aus der Knappenschmiede blickt auf eine erfolgreiche englische Woche mit Siegen gegen Chemnitz in der Liga (1:0) und TSG Sprockhövel im Verbandspokal (3:0). Gegen den Tabellenführer aus Gelsenkirchen kommt es für die Grün-Weißen darauf an, mit Mut und Selbstvertrauen an die vergangenen Leistungen in Liga und Pokal anzuknüpfen. 

U19-Trainer Cédric Makiadi: "Mit Schalke erwarten wir einen Gegner, der kompakt steht und seine Momente in den Umschaltsituationen suchen wird. Für uns ist entscheidend, dass wir Lösungen finden, eine stabile Konterabsicherung haben und griffig im Gegenpressing sind. Was wichtig sein wird, ist die Geduld zu bewahren und einen tiefstehenden Block zu bespielen. Wir freuen uns, diese Herausforderung anzunehmen und werden sehen, was am Ende dabei rumkommt.“

Im Parkstadion zu Gelsenkirchen wird am Sonntag, 30.03.2025, um 11.00 Uhr der Anstoß erfolgen.  

Niendorfer TSV U17 – SV Werder Bremen U17

Auswärts nach Hamburg. Die U17 muss nach dem 2:4 im Duell um die Spitze gegen den SV Meppen in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga B zum Schlusslicht Niendorfer TSV. Im Hinrundenauswärtsspiel trifft die beste Offensive vom SV Werder auf die schlechteste Defensive der Hamburger. Während Dreyers B-Junioren am vergangenen Wochenende nicht gefordert waren und eine Woche pausierten, verlor auch Niendorf gegen den erstplatzieren SV Meppen. Am Samstag wird es in einem intensiven Spiel darauf ankommen, wer aus der Niederlage gegen die Emsländer die richtigen Schlüsse gezogen hat. 

U17-Trainer Björn Dreyer: "Wir erwarten eine Reaktion von uns allen und wollen auf das Spiel gegen Meppen reagieren sowie ein anderes Gesicht an den Tag legen. Alles andere liegt nicht in unserer Hand. Von daher wollen wir das Spiel aktiv gestalten.“

Im Norden Hamburgs trifft der SVW am Samstag, 29.03.2025, um 14.00 Uhr auf den Niendorfer TSV am Sachsenweg 1. 

SV Werder Bremen U16 - FC Union 60 U16

Alles noch möglich zu Anfang des letzten Saisondrittels für Werders U16. Das Lokalduell zuhause gegen den FC Union 60 bietet den Schützlingen von Trainer Lars Uder die Möglichkeit, acht Spieltage vor Ende der Saison weiter oben dranzubleiben. Das Hinspiel dürfte Werder noch in bester Erinnerung sein. Nur wenige hundert Meter von der eigenen Spielstätte entfernt gewann man bei Union 60 mit 4:1. Mit 29 Punkten steht Werder aktuell auf Rang 4 in der B-Junioren-Regionalliga-Nord. 

U16-Trainer Lars Uder: "Das wird ein Spiel gegen ein Team, das mit einem spielerischen Ansatz auftreten wird. Nach der Auswahl- und Länderspielpause möchten wir schnell wieder unseren Rhythmus finden und freuen uns auf das Derby."

Angestoßen wird am Samstag, 29.03.2025, um 13.00 Uhr auf Platz 12 des Stadiongeländes am Osterdeich.

FC Eintracht Norderstedt U15 – SV Werder Bremen U15

Tabellenführung weiter ausbauen. Am Samstag reist die U15 zum Auswärtsspiel in die Nähe von Hamburg, um wieder auf Punktejagd zu gehen. Gegen Eintracht Norderstedt soll der erste Platz in der Liga weiter gefestigt werden, um Druck auf den Tabellenzweiten aus Hannover aufzubauen. Seit dem Re-Start der C-Junioren-Regionalliga-Nord holte die Elf von Trainer Yannick Viol starke 10 Punkte aus fünf Spielen. Nun gilt es diesen Trend zu bestätigen. Der FC EN 03 steht aktuell im gesicherten Mittelfeld, punktet aber besonders zuhause gerne und holte bisher schon 19 Punkte in 10 Spielen auf heimischem Rasen. 

U15-Trainer Yannick Viol: "Das wird ein super unangenehmes Spiel gegen einen Gegner, der sehr gut dasteht, körperlich sehr präsent ist und gefährlich nach vorne spielen wird. Wir müssen von Anfang an hellwach sein und sauber in den Abläufen sein. Gute Kontrolle im Ballbesitz, Tiefe im Spiel und Gefahr nach Kontern werden die ausschlaggebenden Themen sein. Ich erhoffe mir, dass wir genau da ansetzen, wo wir aufgehört haben. Ich glaube das freie Wochenende tat uns gut, um mal ein wenig durchzuatmen. Jetzt wollen wir wieder alle Kräfte bündeln." 

Das Auswärtsspiel der Grün-Weißen steigt am Samstag, 29.03.2025, um 15.30 Uhr beim FC Eintracht Norderstedt. 

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr Junioren-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?