Nach sechs Jahren beim SV Werder Bremen sucht Heiko Flottmann eine neue Herausforderung. Der Sportliche Leiter im Bereich U16-U17 wird den Verein am Saisonende verlassen und zu Arminia Bielefeld wechseln.
Werder Bremen verarbeitet Informationen über deinen Besuch unter Einsatz von Cookies, um die Leistung der Website zu verbessern, das Teilen von Informationen in sozialen Netzwerken zu erleichtern und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten.
Bitte beachte, dass es zu technisch bedingten Einschränkungen in der Darstellung der Inhalte kommen kann, sofern nicht alle Cookies zugelassen sind.
Klicke auf "Details anzeigen", wenn du mehr erfahren möchtest.
Eure personenbezogenen Daten können auch in Drittländer außerhalb der EU bzw. des EWR übertragen und dort verarbeitet werden. Klicke auf "Alle Cookies zulassen", um hierin einzuwilligen.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Nach sechs Jahren beim SV Werder Bremen sucht Heiko Flottmann eine neue Herausforderung. Der Sportliche Leiter im Bereich U16-U17 wird den Verein am Saisonende verlassen und zu Arminia Bielefeld wechseln.
„Mit Heiko verlieren wir nicht nur einen Fachmann auf seinem Gebiet, sondern auch einen sehr besonderen Menschen“, bedauert Björn Schierenbeck den Verlust. 2016 ist der 65-Jährige zum SV Werder gekommen und konnte in den sechs Jahren einen bleibenden Eindruck hinterlassen. „Die Wertschätzung für Heikos Arbeit ist sehr groß. Von seiner jahrelangen Erfahrung in anderen Vereinen und im Scouting haben wir alle profitiert“, so Schierenbeck.
Zur neuen Saison wird Heiko Flottmann bei der DSC Arminia Bielefeld anheuern. Dort wird er als neuer Sportlicher Leiter im Leistungsbereich des NLZ integriert. „Ich freue mich jetzt natürlich auf die neue Aufgabe, die vor mir liegt. Ich möchte mich aber auch ganz herzlich für die sechs wundervollen Jahre bedanken, die ich bei Werder haben durfte“, so Flottmann, der zudem ergänzt: „Ich habe mich immer sehr gut aufgenommen gefühlt in der Werder-Familie und das wird mir sehr positiv in Erinnerung bleiben.“
Trotz des Abgangs sieht Schierenbeck auch positive Aspekte: „Es zeigt, dass wir hier gute Arbeit leisten, sodass andere Vereine auf unsere Mitarbeiter aufmerksam werden.“ Einen Nachfolger für die Position des Sportlichen Leiters U16-U17 gibt es noch nicht.