2. Frauen legen mit Nordderby los

U17 testet in Barum, U15 hofft auf den nächsten Dreier

Das Hinspiel gegen den Hamburger SV in der Frauen-Regionalliga Nord in Bremen.
Schaffen die 2. Frauen die Überraschung gegen den Spitzenreiter vom HSV? (Foto: SVW.DE)
Frauen
Freitag, 28.02.2025 / 14:00 Uhr

Von Janis von Schönfeld

Ein Nordderby zu Anfang der Restrunde, ein Testspiel im niedersächsischen Barum und eine Nachbarschaftsaufgabe. Drei Auswärtsspiele und spannende Duelle bringt das Wochenende im Nachwuchsbereich der Werder-Frauen.

Hamburger SV II – SV Werder Bremen II

Nordderby in Aussicht. Werders zweite Frauenmannschaft reist am Wochenende zum Tabellenführer Hamburger SV. Die Vorbereitungszeit auf den Re-Start der Regionalliga Nord endete für die Grün-Weißen am vergangenen Wochenende mit dem 1:1-Unentschieden im Testspiel gegen den ATS Buntentor. Die Werderanerinnen starten mit 19 Punkten und Platz 6 in den 13. Spieltag. Coach Micha Alexander darf beim Duell der beiden hanseatischen Teams auf das Hinspiel bauen, bei dem seine Schützin Marlena Dirks mit ihrem Treffer zum verdienten Punktgewinn beitrug (1:1).  

Trainer Micha Alexander: "Es war sicherlich eine Vorbereitung mit Höhen und Tiefen. Die vielen krankheitsbedingten Ausfälle haben unseren Kader immer wieder ein wenig dezimiert und die Trainingsarbeit und Testspiele eingeschränkt. Dennoch haben wir in der Vorbereitung als Team Schritte nach vorne gemacht und gehen absolut motiviert ins Derby. Mit der Einstellung aus dem Hinspiel, wo wir über weite Strecken gut mitgehalten haben, wollen wir auch jetzt wieder auftreten und das kleine Derby für uns entscheiden, bevor dann in knapp einem Monat im Volksparkstadion das große Derby unserer Frauen-Bundesligamannschaft im DFB-Pokal-Halbfinale steigt."

Das Nordderby wird auf dem Paul-Hauenschild Platz 6 in Norderstedt bei Hamburg am Sonntag, 02.03.2025, um 14.00 Uhr angestoßen.

MTV Barum – SV Werder Bremen U17

Die U17 überbrückt das Wochenende zwischen den beiden Sommerrunden-Ansetzungen mit einem Testspiel. Werders B-Juniorinnen bereiten sich nach dem 1:1-Unentschieden gegen den Bremer SV am ersten Spieltag der Landesklassen-Sommerrunde somit auf das nächste Duell mit dem SC Vahr Blockdiek vor. Die Mannschaft von Trainer Alexander Kluge reist für die Partie ins niedersächsische Barum. Anpfiff ist am Sonntag, den 02.03.2025, um 15.15 Uhr gegen den Oberligisten. Die Niedersächsinnen gewannen ihr letztes Testspiel klar gegen die SG Brietlingen/Erbstorf mit 5:1.

U17-Trainer Alexander Kluge: "Für uns ist das Spiel in Barum ein guter Test, um im Rhythmus zu bleiben für die anstehenden Spiele in der Sommerrunde."

OT Bremen II – SV Werder Bremen U15

Doppelt gefordert. Nur knapp eine Woche nach dem gelungenen Auftaktspiel in der Landesklassen-Sommerrunde gegen den SV Grohn (Endstand 6:1), stehen für Werders U15-Juniorinnen die nächsten Aufgaben an. Erst geht es am Samstag, 01.02.2025, um 10.00 Uhr zum Ligaspiel beim OT Bremen II, dann empfangen die Werderanerinnen am Sonntag um 13.00 Uhr die B-Juniorinnen vom FC Hansa Rostock auf Platz 14. Das letzte Aufeinandertreffen der Grün-Weißen mit den Junioren des TSV Osterholz-Tenever gab es im November vergangenen Jahres. Damals glich Werder kurz vor Schluss zum 3:3-Unentschieden aus. 

U15-Trainer Marvin Bade: "Uns erwartet eine Doppelansetzung am Wochenende mit dem Spiel gegen einen altbekannten Gegner aus der Winterrunde und dem Testspiel gegen Hansa Rostock am Sonntag. Wir schauen mit Selbstbewusstsein in Richtung der kommenden Ansetzungen, um den Schwung vom letzten Samstag mitzunehmen und von diesem Quervergleich zu profitieren. Den Mädels wird einiges abverlangt werden, aber dafür werden wir in der darauffolgenden Trainingswoche die Belastung steuern."

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr News zu den Werder-Frauen:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.