Wieder in den Rhythmus kommen

Der Vorbericht zum Testspiel gegen den JFV Bremerhaven II

Emöke Pápai im Zweikampf mit einem Spieler der B-Junioren von Bremerhaven.
Die Werderanerinnen testeten zuletzt im Sommer-Trainingslager gegen Bremerhaven (Foto: WERDER.DE).
Frauen
Sonntag, 02.03.2025 / 13:30 Uhr

Bevor es für die Werder-Frauen am Montagabend, 10.03.2025, um 18 Uhr gegen die TSG Hoffenheim in der Google Pixel Frauen-Bundesliga weitergeht, bittet Trainer Thomas Horsch eine Woche vorher noch einmal zum Testspiel. Am 03.03.2025 bestreiten die Werderanerinnen um 18.30 Uhr in Loxstedt ein Freundschaftsspiel gegen die zweite Mannschaft des JFV Bremerhaven.

Der Gegner: Die B-Junioren des JFV Bremerhaven treten in dieser Spielzeit in der Bremer Verbandsliga an. Die Bilanz des JFV ist in der Vorbereitung auf die Sommerrunde bisher durchwachsen: Drei Siegen stehen vier Niederlagen gegenüber. Das letzte Duell zwischen der JFV und dem SV Werder fand im vergangenen Sommer-Trainingslager in Nordholz statt, damals mussten sich die Grün-Weißen mit 3:4 geschlagen geben.

Cheftrainer Thomas Horsch: „Wir wollen wieder in den Rhythmus kommen und freuen uns deswegen, mit dem JFV Bremerhaven einen altbekannten Gegner auf hohem Niveau zu haben. Es passt einfach immer sehr gut, wir testen gegen sie regelmäßig in Nordholz im Trainingslager, haben aber auch schon diverse Testspiele gegen Bremerhaven im Winter gemacht. Jetzt bietet es sich einfach an, um uns auf die Wochen gegen Hoffenheim, Leverkusen, Frankfurt und Hamburg vorzubereiten.“

JETZT TICKETS FÜR DAS BUNDESLIGASPIEL GEGEN HOFFENHEIM SICHERN!

Spielinfo

Spielort: Sport-/Freizeitanlage, Bahnhofstraße 99, 27612 Loxstedt

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr News zu den Werder-Frauen:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.