"Am Ende hat es leider nicht gereicht"

Die Stimmen zur 1:4-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt

Kaylie Ronan im Mannschaftskreis.
Ronan erzielte gegen Frankfurt ihr erstes Tor für den SVW (Foto: W.DE).
Frauen
Samstag, 29.03.2025 / 15:15 Uhr

Von Tineke Ruchel

In Unterzahl nichts zu holen: Die Grün-Weißen mussten sich am Samstagmittag mit 1:4 (1:2) gegen Eintracht Frankfurt geschlagen geben. Trotz einer frühen Roten Karte gelang es dem SVW, in Führung zu gehen. Doch noch in der ersten Halbzeit trafen die Gäste gleich doppelt. WERDER.DE ging nach Abpfiff auf Stimmenfang: 

Cheftrainer Thomas Horsch: „Beim Warm-Up verletzt sich die Kapitänin, dann kriegen wir eine frühe Rote Karte und gehen erst noch in Unterzahl in Führung. Dass sich die Mannschaft immer wieder gegen diese Widrigkeiten stemmt, muss ich ihnen hoch anrechnen. In den entscheidenden Situationen hat man gemerkt, dass ein Tick die Frische und Coolness gefehlt hat. Alles in allem geht das aber in Ordnung heute. Jetzt können wir in der Länderspielpause durchschnaufen, regenerieren und dann alle Kräfte sammeln, um die letzten Spiele anzugehen.“

Kaylie Ronan: „Ich bin definitiv glücklich über das Tor. Ich konnte es einfach nicht glauben, gegen eine so starke Mannschaft zu treffen. Es hat sich gut angefühlt, die Führung für uns zu erzielen. Danach waren wir vor allem defensiv sehr gefordert. Nach dem Gegentreffer wurde Frankfurt stärker. Am Ende hat es leider nicht gereicht. Jetzt freuen sich meine Beine auf eine kleine Pause.“

Reena Wichmann: „Ich habe mir die Szene mehrmals angeschaut und schon alles Mögliche gehört. Ich habe den Ball zwar berührt, aber man sieht es einfach zu schlecht. Nach dem Pokalspiel wieder so in ein Spiel zu starten, war richtig ärgerlich. Das hat es nicht einfacher gemacht.“

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr News zu den Werder-Frauen:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.