Keine Punkte für die Werderanerinnen

Die zweite Frauenmannschaft und die U17 gehen auswärts leer aus

Zwei Spielerinnen der zweiten Mannschaft stecken ihre Arme in die Hüften und schauen weg.
Keine Punkte gab es am vergangenen Spieltag für zwei Teams der Werderanerinnen (Foto: Indorf Sportfotografie).
Frauen
Montag, 07.04.2025 / 14:37 Uhr

Von Sue Hippe

Für die zweite Frauenmannschaft des SV Werder Bremen war am Wochenende in Wolfsburg nichts zu holen. Mit 0:4 verloren die Werderanerinnen gegen die Zweitvertretung des VfL. Auch die U15 ging bereits am Donnerstag in Oberneuland leer aus. Die U17 ist weiterhin spielfrei. Die Spielberichte vom Wochenende: 

VfL Wolfsburg II - SV Werder Bremen II 4:0 (2:0)

Nach dem Heimsieg am vergangenen Wochenende gegen den MTV Kiel folgte eine Auswärtsfahrt nach Niedersachsen für die zweite Mannschaft des SV Werder Bremen. Am 17. Spieltag der Regionalliga Nord trafen die Werderanerinnen auf die Zweitvertretung des VfL Wolfsburg. Gegen den Tabellendritten war für das Team von Trainer Micha Alexander allerdings nichts zu holen. In der 23. Minute gingen die Gastgeberinnen in Führung, das Tor zum 2:0 fiel in der letzten Spielminute der ersten Halbzeit (45.). Nach Wiederanpfiff dauerte es eine Viertelstunde, bis der VfL den dritten Treffer nachlegte (60.), ehe die Wölfinnen in der Schlussphase auf den 4:0-Endstand stellten (83.). Werder ist nach diesem Spieltag Tabellenneunter und steht weiterhin bei 20 Zählern. 

Aufstellung: Wende – Hanschen, Penner, Bertram, Becker, Mahmoud, L. N. Müller (72. Herzberg), Szaraz, Dirks (80. L. M. Müller), Can (46. Rodel), Tomfohrde (72. Stamme)

Auf der Bank: Jeschke

Tore: 1:0 Arouna (23.), 2:0 Jonietz (45.), Theijs (60.), 4:0 Madrid (83.)

FC Oberneuland – SV Werder Bremen U15 2:1 (1:0)

Bereits am Donnerstag traf die U15 des SVW in der Landesklasse auf den FC Oberneuland. Im Auswärtsspiel gegen den Vorletzten der Tabelle galt es an die Leistungen der vorherigen Spiele anzuknüpfen. Gegen die Jungs aus Oberneuland hatten es den Spielerinnen von Trainer Marvin Bade jedoch schwer: Bereits nach 21 Minuten gingen die Gastgeber in Führung. Nach der Pause erhöhten die Gastgeber auf 2:0 (68.). Tuana Bektas verwandelte in der letzten Spielminute einen Strafstoß und verkürzte den Endstand somit auf 2:1 (70.). Somit bleibt die U15 mit neun Punkten auf dem fünften Tabellenplatz. 

Nun konzentrieren sich die Juniorinnen auf den U16-Länderpokal, bei dem auch einige Spielerinnen der U15 und U17 des SV Werder dabei sein werden. Von Donnerstag bis Sonntag treten sie in Duisburg mit den Landesverbänden Bremen und Niedersachen an. Deshalb bleiben die Teams beider Altersklassen bis zum 23.04.2025 spielfrei.

Trainer Marvin Bade: "Wir haben uns gegen den Gegner sehr schwergetan und gemerkt, dass das Abrufen von 50-60% der eigenen Leistung nicht ausreicht. Wir haben gegen die gute und faire Härte des Gegners keinen Widerstand aufgebaut. Erst spät im Spiel haben wir mit langen Bällen versucht die Ketten zu überspielen, das war jedoch auch nicht von Erfolg gekrönt. Es war nicht der richtige Wille und die richtige Spannung im Spiel, weswegen wir zu Recht verloren haben."

Aufstellung: Behrmann – Korte, Wilde, Fava, Töpfer, Pape, Meinke, Peymann, Klefeker, Kale, T. Bektas

Tore: 1:0 Arendt (21.), 2:0 (68.), 2:1 T. Bektas (70.)

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr News zu den Werder-Frauen:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.