Werder-Frauen verlieren nach Führung in Unterzahl

Der Spielbericht zur 1:4-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt

Sophie Weidauer nach dem Gegentreffer.
Der SVW traf am Samstagmittag auf Eintracht Frankfurt (Foto: W.DE).
Frauen
Samstag, 29.03.2025 / 11:18 Uhr

Von Tineke Ruchel

Wie auch schon im Halbfinale des DFB-Pokals mussten der SVW aufgrund einer Roten Karte an Reena Wichmann (8.) früh in Unterzahl spielen. Nichtsdestotrotz gingen die Grün-Weißen zwischenzeitlich nach einem Kopfball von Kaylie Ronan (39.) in Führung. Kurz darauf trafen Lisanne Gräwe und Carlotta Wamser zur 2:1-Halbzeitführung (44., 45.+1). Im zweiten Durchgang erhöhte Nicole Anyomi auf 3:1 (62.). 

Im Vergleich zum Pokalerfolg gegen den Hamburger SV stellte Cheftrainer Thomas Horsch auf drei Positionen um. Für Larissa Mühlhaus, Amira Arfaoui und Ricarda Walkling rückten Lara Schmidt, Rieke Dieckmann und Reena Wichmann in die Startelf. Kapitänin Lina Hausicke musste nach dem Warm-Up aufgrund von muskulären Problemen auf der Bank bleiben. Dafür stand Ricarda Walkling von Beginn an auf dem Platz. 

Werders Startelf: Peng - Ronan, Schmidt, Nemeth - Matheis, Walkling, Wichmann, Weidauer, Dieckmann - Mahmoud, Sternad

Die Ersatzbank: Nesterova, Mühlhaus, Penner, Dahms, Arfaoui, Wieder, Papai

Erst die Führung, dann der Rückstand

Die Höhepunkte des ersten Durchgangs:

8. Min.: Bitterer Start für die Grün-Weißen. Nach einem Eckball machen es die Frankfurterinnen schnell, Reena Wichmann setzt im Laufduell gegen Prasnikar zur Grätsche an, trifft allerdings nicht den Ball. Wichmann sieht für die Notbremse die Rote Karte.

23. Min.: Nach einem Foul an Sternad legt sich Matheis den Ball auf der linken Außenbahn zum Freißstoß hin und schlenzt die Kugel kurz vor den gegnerischen Kasten, wo erst Nemeth und dann Mahmoud nur knapp den Ball verpassen. Da fehlte nicht viel!

39. Min.: Nach einem Foul an Mahmoud setzt Matheis zum Freistoß an. Die Flanke kommt weit und hoch, trumpft nochmal auf und findet den Kopf von Ronan, die unhaltbar zur 1:0-Führung einnickt. 

44. Min.: Frankfurts Antwort auf das Gegentor kam schnell. Senß bringt die Kugel vor den Kasten, wo Gräwe per Direktabnahme zum 1:1-Ausgleich trifft.

45.+1 Min.: Kurz vor der Halbzeitpause wollen es die Frankfurterinnen nochmal wissen. Die freistehende Wamser köpft die Flanke von Lührßen in den Kasten des SVW. 

Zu starke Frankfurterinnen

Die Höhepunkte des zweiten Durchgangs:

48. Min.: Sternad setzt nach einem tiefen Steckpass zum Laufduell an, schlägt einen Haken und legt auf Dieckmann ab. Der Abschluss wird abgeblockt. Schließlich geht die Fahne hoch.

62. Min.: Nach einem Eckball kommt Anyomi zum Abschluss, den Mahmoud noch unhaltbar für Peng abfälscht und somit in den eigenen Kasten lenkt.

65. Min.: Keeperin Peng kann den Abschluss von Freigang aus kürzester Entfernung parieren. Reuteler verpasst den Nachschuss auf das leere Tor. Stark gerettet, Livia!

90.+3 Min.: Freigang kommt auf der rechten Außenbahn durch, bringt das Leder knapp vor den Kasten, wo Anyomi eingelaufen ist und an den Ball kommt. Doch auch dieses Mal kommen die Frankfurterinnen nicht an Peng vorbei.

90.+5 Min.: Ärgerlich! Ein letzter Freistoß, ein letztes Tor: Remina Chiba trifft in der Nachspielzeit zum 4:1-Endstand.

90.+5 Min.: Abpfiff! Die Gäste aus Frankfurt gewinnen mit dem Treffer in der letzten Spielminute mit 4:1. Obwohl die Grün-Weißen nach der Roten Karte erst in Führung gingen, konnte der SVW am Ende nicht mehr dagegenhalten.

Fazit: Trotz eines starken Kampfgeistes müssen sich die Grün-Weißen in Unterzahl gegen Eintracht Frankfurt geschlagen geben. Auch die zwischenzeitliche Führung hielt nicht lange an, sodass der SVW am Ende eine 1:4-Niederlage einstecken muss. Nun geht es für einige Werderanerinnen in der kommenden Woche auf Länderspielreise, bevor der SVW am Freitagabend, 11.04.2025, um 18:30 Uhr auswärts auf die SGS Essen trifft. 

Die Statistik

SV Werder Bremen: Peng - Ronan (60. Penner), Schmidt, Nemeth - Matheis (67. Wieder), Hausicke, Wichmann, Weidauer (59. Papai), Dieckmann - Mahmoud (78. Dahms), Sternad

Eintracht Frankfurt: Jonahhes - Lührßen (86. Riesen), Kleinherne, Veit (46. Anyomi) - Wamser (75. Wolter), Senß, Pawollek, Gräwe - Freigang, Prasnikar (83. Chiba), Reuteler (86. Sanvig)

Tore: 1:0 Ronan (39.), 1:1 Gräwe (44.), 1:2 Wamser (45.+1), 1:3 Anyomi (62.), 1:4 Chiba (90.+5)

Gelbe Karten: Veit

Rote Karte: Wichmann

Schiedsrichterin: Kathrin Heimann

Zuschauer*innen im Stadion "Platz 11": 1.715

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.