Das Frauen-Bundesligateam des SV Werder Bremen feiert einen deutlichen 10:0-Erfolg (2:0) gegen den FC St. Pauli. Mit vier Treffern war Sophie Weidauer die beste Torschützin gegen den Regionalligisten. Der Spielbericht:
Werder Bremen verarbeitet Informationen über deinen Besuch unter Einsatz von Cookies, um die Leistung der Website zu verbessern, das Teilen von Informationen in sozialen Netzwerken zu erleichtern und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten.
Bitte beachte, dass es zu technisch bedingten Einschränkungen in der Darstellung der Inhalte kommen kann, sofern nicht alle Cookies zugelassen sind.
Klicke auf "Details anzeigen", wenn du mehr erfahren möchtest.
Eure personenbezogenen Daten können auch in Drittländer außerhalb der EU bzw. des EWR übertragen und dort verarbeitet werden. Klicke auf "Alle Cookies zulassen", um hierin einzuwilligen.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Das Frauen-Bundesligateam des SV Werder Bremen feiert einen deutlichen 10:0-Erfolg (2:0) gegen den FC St. Pauli. Mit vier Treffern war Sophie Weidauer die beste Torschützin gegen den Regionalligisten. Der Spielbericht:
Eineinhalb Wochen vor dem Pflichtspielstart – der SV Werder tritt im DFB-Pokal bei Borussia Mönchengladbach an – spielten die Grün-Weißen in Ostereistedt gegen die Kiezkickerinnen. Neuzugang Catalina Pérez feierte dabei ihr Debüt im Tor des SVW. Werder spielte von Beginn an druckvoll und kam zu ersten Abschlüssen. Den ersten Treffer an diesem Abend erzielte Christin Meyer nach 17 Minuten. Auch im weiteren Spielverlauf war Werder spielbestimmend, es dauerte aber bis zur 36. Minute ehe Juliane Wirtz zum 2:0-Pausenstand traf.
Auch im zweiten Abschnitt spielte sich das Geschehen vor allem in der Hälfte des FC St. Pauli ab. So konnte das Team von Trainer Thomas Horsch das Ergebnis in die Höhe schrauben. Die eingewechselte Sophie Weidauer traf vierfach (52./71./86./88.), Kapitänin Lina Hausicke (68./74.) sowie die ebenfalls eingewechselte Lisa Josten trafen doppelt (60./87.). Neben dem klaren Sieg gab es eine weitere positive Meldung: Melina Kunkel feierte in der Schlussphase ihr Comeback nach langer Verletzungspause.
Am Samstag, 09.09.2023, um 15.30 Uhr startet der SV Werder in die Pflichtspielsaison. Bei Borussia Mönchengladbach tritt der SVW in der 2. Runde des DFB-Pokals an.
FC St. Pauli: Ihle - Loubongo-Mboungou, Nicoleit, Hauschild, Kingman, Ginsberg (57. Isensee), Mannes (57. Forchel), Bodenstedt, Floeter (57. Zawanda), Hechtenberg, Rinast (46. Zimmermann)
SV Werder Bremen: Pérez (46. Peng) – Brandenburg (46. Weiß), Ulbrich, Németh, Lührßen (77. Kunkel) – Walkling (59. Dahms), Wirtz (59. Dieckmann), Hausicke – Hahn (59. Dahl), Meyer (46. Weidauer), Sternad (46. Josten)
Tore: 0:1 Meyer (17.), 0:2 Wirtz (36.), 0:3 Weidauer (52.), 0:4 Josten (60.), 0:5 Hausicke (68.), 0:6 Weidauer (71.), 0:7 Hausicke (74.), 0:8 Weidauer (86.), 0:9 Josten (87.), 0:10 Weidauer (88.)
Schiedsrichterin: Anna-Lena Göben