Der SV Werder Bremen und Mathilde Janzen werden ab sofort getrennte Wege gehen. Die Mittelfeldakteurin bat den SVW um eine vorzeitige Auflösung ihres Vertrages.
Werder Bremen verarbeitet Informationen über deinen Besuch unter Einsatz von Cookies, um die Leistung der Website zu verbessern, das Teilen von Informationen in sozialen Netzwerken zu erleichtern und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten.
Bitte beachte, dass es zu technisch bedingten Einschränkungen in der Darstellung der Inhalte kommen kann, sofern nicht alle Cookies zugelassen sind.
Klicke auf "Details anzeigen", wenn du mehr erfahren möchtest.
Eure personenbezogenen Daten können auch in Drittländer außerhalb der EU bzw. des EWR übertragen und dort verarbeitet werden. Klicke auf "Alle Cookies zulassen", um hierin einzuwilligen.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Der SV Werder Bremen und Mathilde Janzen werden ab sofort getrennte Wege gehen. Die Mittelfeldakteurin bat den SVW um eine vorzeitige Auflösung ihres Vertrages.
„Natürlich haben sich beide Seiten bei der Verpflichtung im Winter mehr Einsätze und eine andere Entwicklung gewünscht. Leider schreibt der Fußball manchmal andere Geschichten, so dass wir uns nach einem ehrlichen Austausch über die Perspektive im Werder- Team auf eine Vertragsauflösung geeinigt haben. Wir wünschen Mathilde für ihre private und sportliche Zukunft alles Gute und danken ihr für ihren stets professionellen Einsatz“, erklärt Birte Brüggemann, Abteilungsleiterin Frauen- und Mädchenfußball, die kurze Zusammenarbeit.
Mathilde Janzen ist in der vergangenen Winterpause von der TSG Hoffenheim zum SVW gewechselt und feierte beim Auswärtsspiel gegen Eintracht Frankfurt ihr Debüt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Neben einem Einsatz in der höchsten Spielklasse absolvierte die 19-Jährige drei Spiele in der Regionalliga Nord für die Grün-Weißen.
„Nach nur sechs Monaten verlasse ich den SV Werder leider schon wieder. Ich habe die Mannschaft, den Verein Werder als solchen, die tollen Fans und diese wunderbare Stadt sehr in mein Herz geschlossen, allerdings bin ich von einer anderen sportlichen Perspektive ausgegangen, weshalb ich den Verein nun verlassen möchte. Ich möchte nicht nur dem Staff, sondern auch den Fans für die Unterstützung danken. Ich wünsche dem Team und dem Verein alles Gute für die Zukunft“, sagt Mathilde Janzen.