Stadionführung op platt am 30. März

Stadionführer zeigt den Besuchenden den Spielertunnel.
Getreu dem Motto "Gröön un Witt" veranstaltet der SV Werder Stadionführungen auf Plattdeutsch (Foto: W.DE).
Stadionführung
Dienstag, 25.03.2025 / 14:30 Uhr

Nach dem Auftakt Ende Februar gibt es nun zum zweiten Mal die Gelegenheit das Weserstadion auf ganz traditionelle Art und Weise zu erleben – op platt even. Unter dem Motto „Werder schnackt platt“, gibt es am Sonntag, 30.03.2025, zwei Stadionführungen, die den Heimvorteil auf eine ganz neue Weise vermitteln.

Bremen ist eine Stadt, in der viele Sprachen gesprochen werden – und zu ihnen gehört auch die Regionalsprache Plattdeutsch. Aus dem Strafraum wird ein „Strafruum“, der Freistoß wird zum „Freestoot“ und wenn der Schiedsrichter das Spiel „affleuten deit“, ist es vorbei. Mit der Stadionführung ob platt, wollen wir die Bedeutung der Mehrsprachigkeit hervorheben und Plattdeutsch wieder mehr ins Rampenlicht rücken.

Wie es sich anfühlt, auf der Trainerbank zu sitzen, wo die Pressekonferenzen stattfinden, und wie lang der Spielertunnel ist: All dies und viel mehr erfahren die Teilnehmenden bei der plattdeutschen Stadionführung. Die Führung wirft einen Blick hinter die Kulissen des Weserstadions und vermittelt Wissenswertes über Werder Bremen und die Geschichte des Stadions.

Stadionführung ob platt buchen (12 Uhr)

Stadionführung ob platt buchen (14 Uhr)

 

Mehr News zu WUSEUM, Stadionführungen und Co.:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?