Fanhinweise zum Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart

Wichtige Informationen für mitreisende Fans

Fankurve
Freitag, 11.04.2025 / 12:00 Uhr

Am Sonntag, 13.04.2025, ist der SV Werder Bremen beim VfB Stuttgart zu Gast. Die Partie beginnt um 15.30 Uhr (live auf DAZN und im Live-Ticker auf WERDER.DE). Für alle mitreisenden Fans haben die Fanbetreuung vom VfB und SVW folgende wichtige Hinweise zusammengestellt.

Allgemeine Hinweise zum Gästebereich

  • Das Stadion öffnet um 13:30 Uhr
  • Die Gästekasse ist nicht geöffnet.
  • In den Blöcken 61, 62, 63, 64 und 65 in der Untertürkheimer Kurve befindet sich der Gastbereich der MHPArena. Der Zugang erfolgt über den Stichweg von der Benzstraße aus.
  • Für Taschen und Rucksäcke gibt es in begrenzter Zahl Schließfächer vor dem Gästeeingang (Pfandsystem). Die maximale Größe von Taschen und Rücksäcken, die mit in die Arena genommen werden können, darf das Maß Din A4 (297 x 210 x 150 mm, H x B x T) nicht überschreiten.
  • Digitalkameras können für den eigenen Gebrauch mit in die MHPArena genommen werden. Sie dürfen die maximalen Außenmaße von 15cm nicht überschreiten.

 

Anreise

Mit dem Zug:

Vom Hauptbahnhof sowie aus der Innenstadt:

  • Für die Anreise aus der Innenstadt wird die Nutzung der Stadtbahnlinie U4 bis zur Haltestelle Untertürkheim dringend empfohlen.
  • Die U4 verkehrt ab der Haltestelle Staatsgalerie, die fußläufig vom Hauptbahnhof erreichbar ist. Bitte nutzt ausschließlich diese Linie, um sicher zum Gästebereich zu gelangen.
  • Wichtig: Am Spieltag halten die S-Bahn-Linien NICHT an den Haltestellen Neckarpark und Untertürkheim. Bitte nutzt ausschließlich die U4, um sicher und direkt zum Gästebereich zu gelangen. Eine Anreise über Bad Cannstatt oder die Nutzung der S-Bahn sowie der U11 ist nicht empfehlenswert.

Die Eintrittskarte berechtigt an Heimspieltagen zur Fahrt mit allen Verkehrsmitteln des VVS ab 7 Stunden vor dem Spiel bis 5:00 Uhr des Folgetages.

Mit einem Sonderzug:

Wenn Ihr mit einem Sonder- oder Entlastungszug anreist, so wird dieser in der Regel in Stuttgart-Untertürkheim enden und von dort auch wieder zurückfahren. Die Fans laufen entlang der Benzstraße zum Gästeeingang, Länge ca. 2 Kilometer (siehe Plan). Aufgrund der Baumaßnahmen zum Bahnprojekt Stuttgart 21 kann es zu Problemen oder Änderungen kommen.

Anfahrt mit dem Auto:

Eingabe Navigation: MHPArena, Mercedesstraße 87, 70372 Stuttgart

A8 von Richtung München, Augsburg, Ulm:
Anschlussstelle Wendlingen, in Richtung Esslingen/Stuttgart, B10 in Richtung Esslingen/Stuttgart abbiegen. Dann auf der B10 Richtung Bad Cannstatt.

A8 von Richtung Karlsruhe / A81 von Richtung Singen:
Autobahnkreuz Stuttgart in Richtung Stuttgart-Zentrum, B14 in Richtung Bad Cannstatt.

A81 von Richtung Frankfurt, Heilbronn:
Anschlussstelle Mundelsheim – L115 Richtung Großbottwar/Backnang – B14 Richtung Backnang/Schorndorf/ Schwäbisch Hall – B14 Ausfahrt Benzstraße (kurz vor der B10)

B14 von Richtung Aalen, Schwäbisch Gmünd, Waiblingen, Backnang:
Richtung Stuttgart bis Ausfahrt Bad Cannstatt.

Beschilderungen mit einem Stadion-Symbol leiten euch von den Autobahnen über die B10 oder B14 direkt zur MHPArena.

Umweltzone:
Die MHPArena liegt inmitten der Umweltzone der Landeshauptstadt Stuttgart. Seit dem 1. Januar 2019 gilt im gesamten Stadtgebiet ein ganzjähriges Verkehrsverbot für alle Kraftfahrzeuge mit Dieselmotoren der Emissionsklasse Euro 4/IV und schlechter. Gültig ist in Stuttgart also nur noch die grüne Plakette. Weiter gilt seit dem 1. Juli 2020 u.a. im Stuttgarter Talkessel und dem Stadtbezirk Bad Cannstatt (!) ein zonales Verkehrsverbot für Dieselfahrzeuge der Euronorm 5/V und schlechter.

Parkmöglichkeiten:
Parkmöglichkeiten für Gästefanbusse befinden sich in der Benzstraße. Von dort aus gelangt man direkt zum Gästeeingang. Für PKW steht das Parkhaus P7 zur Verfügung. Im Parkhaus P7 sind Parkplätze für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte vorhanden. Eingabe Navigation: Martin-Schrenk-Weg.

Weitere Parkmöglichkeiten:

  • Parkplatz Inselbad

https://maps.app.goo.gl/8WJ1voJrpPtFaRRK6

  • Mitarbeiterparkhaus Mercedes Reisser

https://maps.app.goo.gl/2bcWAnNCueu8KQTv8

An der Benzstraße, sowie in Gästebereich, stehen Euch die VfB Volunteers als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie sind an der roten Bekleidung mit der Aufschrift „Volunteer“ zu erkennen und unterstützen die Gästefanbetreuung des VfB Stuttgart.

Genehmigte Fanutensilien

Die bei der Fanbetreuung angemeldeten Fanutensilien, sind für das Spiel genehmigt. Darüber hinaus dürfen folgende Materialien mitgenommen werden:

  • Kleine Fahnen und Doppelhalter bis 1,5 m Stocklänge und Plastikleerrohr
  • Doppelhalter mit Stocklänge bis max. 2 m (Leerrohr aus PVC)
  • Schwenkfahnen mit Stocklänge bis 2 m (Leerrohr aus PVC)
  • Große Schwenkfahnen mit Teleskopstangen bis 5 m (Leerrohr aus Plastik)
  • Zaunfahnen/Fanclubbanner solange Platz vorhanden (keine Beeinträchtigung von Aufgängen, Flucht- oder Rettungswegen, Notausgangsbeschilderungen oder Werbeflächen)
  • Alle Stöcke und Stangen aus Leerrohr PVC mit max. 30 mm Ø

Catering

In der MHPArena kann überall mit Bargeld an den Kiosken bezahlt werden. An jedem Kiosk stehen zudem Kassen zur kontaktlosen Bezahlung (EC, Google Pay, Apple Pay, etc.) zur Verfügung.

Preise für die Verpflegung:

  • Stuttgarter Hofbräu Pils 0,5 l 5,20 €
  • Pepsi, weitere alkoholfreie Getränke l 5,00 €
  • Aqua Römer 0,5 l 3,80 €
  • Becherpfand 2,00 €
  • Stadion Rote im Weckle 4,60 €
  •  Bratwurst im Weckle 4,60 €
  • Weitere Speisen nach Angebot

Die Pfandbecher können nach Spielende auch von außerhalb an den Kiosken im Gästebereich zurückgegeben werden.

Ab einem Alkoholgehalt von 1,0 Promille wird kein Einlass gewährt. Es werden stichprobenartig Alkoholkontrollen durchgeführt.

Sowohl das Mitführen als auch der Konsum von Canabis ist in der MHPArena laut Stadionordnung untersagt. Zur Verwahrung von erlaubten Mengen für den persönlichen Gebrauch können die Schließfächer (Pfandsystem) vor dem Gästeeingang genutzt werden.

Inklusion

Im Bereich der Untertürkheimer Kurve befinden sich die Plätze der Rollstuhlfahrer und Sehbehinderten. Es stehen 10% des Gesamtkontingents zur Verfügung. Der Eingang für Gästefans erfolgt über das Tor 17 im Fritz-Walter-Weg. Dort stehen euch die ehrenamtlichen Helfer des Teams Barrierefrei als Ansprechpartner zur Seite. Die Plätze für Fans mit Sehbehinderung befinden sich im Block 75 A und B. Volunteers stehen hier als Ansprechpartner und Betreuung zur Seite. Weitere Informationen zu finden unter: barrierefrei-ins-Stadion

 

Mehr News aus der Fankurve:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?