Werder Bremen verarbeitet Informationen über deinen Besuch unter Einsatz von Cookies, um die Leistung der Website zu verbessern, das Teilen von Informationen in sozialen Netzwerken zu erleichtern und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten.
Bitte beachte, dass es zu technisch bedingten Einschränkungen in der Darstellung der Inhalte kommen kann, sofern nicht alle Cookies zugelassen sind.
Klicke auf "Details anzeigen", wenn du mehr erfahren möchtest.
Eure personenbezogenen Daten können auch in Drittländer außerhalb der EU bzw. des EWR übertragen und dort verarbeitet werden. Klicke auf "Alle Cookies zulassen", um hierin einzuwilligen.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Das Werder eSPORTS Team hat einen großen Erfolg erzielt: Mit einem beeindruckenden Sieg gegen Preußen Münster im Achtelfinale sicherte sich das Team die Teilnahme am Finalevent des DFB-ePokals powered by ERGO. Zuvor setzte sich die Mannschaft bereits erfolgreich gegen die 1. FC Kaiserslautern eAcademy und den VfL Bochum durch.
Das große Finalwochenende steht nun bevor: Am 12. und 13. April findet das mit Spannung erwartete Finalturnier am DFB-Campus in Frankfurt am Main statt.
Zeitplan des Finalwochenendes:
Samstag, 12. April – Viertelfinale:
• 19:00 Uhr: SV Werder Bremen – Eintracht Braunschweig
Sonntag, 13. April – Halbfinale & Finale:
• 16:00 Uhr: Halbfinale 1
• 17:30 Uhr: Halbfinale 2
• 19:30 Uhr: Finale
Am Samstag um 19:00 Uhr trifft Werder im Viertelfinale auf Eintracht Braunschweig. Sollten sich unsere Werderaner durchsetzten, geht es am Sonntag mit dem Halbfinale weiter, das um 16:00 Uhr beginnt. Das Finale wird ab 19:30 Uhr ausgetragen.
Alle Spiele werden live auf Twitch übertragen: twitch.tv/dfb_official
Doch nicht nur vor dem Bildschirm könnt ihr das Event verfolgen – auch vor Ort am DFB-Campus gibt es jede Menge zu erleben. Neben den packenden Spielen erwartet die Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm. Bekannte Content Creator wie Tisi Schubech, Robby Hunke, Ebru, Tim Latka, Faro und viele weitere sorgen für Unterhaltung. Zudem gibt es Fotoaktionen, den ERGO Trackchampion, exklusive Giveaways vom DFB und vieles mehr.
Sichert euch jetzt eure Tickets und seid live dabei! Alle Infos zu den Tickets findet ihr hier.
Schaltet ein und unterstützt unser eSPORTS Team – egal ob vor dem Bildschirm oder vor Ort!