Werder eSPORTS im Finalevent des DFB-ePokals powered by ERGO

Vorschau DFB-ePokal Finalevent (Foto: W.DE).
eSPORTS
Freitag, 04.04.2025 / 12:59 Uhr

Das Werder eSPORTS Team hat einen großen Erfolg erzielt: Mit einem beeindruckenden Sieg gegen Preußen Münster im Achtelfinale sicherte sich das Team die Teilnahme am Finalevent des DFB-ePokals powered by ERGO. Zuvor setzte sich die Mannschaft bereits erfolgreich gegen die 1. FC Kaiserslautern eAcademy und den VfL Bochum durch.

Das große Finalwochenende steht nun bevor: Am 12. und 13. April findet das mit Spannung erwartete Finalturnier am DFB-Campus in Frankfurt am Main statt.

Zeitplan des Finalwochenendes:

Samstag, 12. April – Viertelfinale:
    •    19:00 Uhr: SV Werder Bremen – Eintracht Braunschweig

Sonntag, 13. April – Halbfinale & Finale:
    •    16:00 Uhr: Halbfinale 1
    •    17:30 Uhr: Halbfinale 2
    •    19:30 Uhr: Finale

Am Samstag um 19:00 Uhr trifft Werder im Viertelfinale auf Eintracht Braunschweig. Sollten sich unsere Werderaner durchsetzten, geht es am Sonntag mit dem Halbfinale weiter, das um 16:00 Uhr beginnt. Das Finale wird ab 19:30 Uhr ausgetragen.

Alle Spiele werden live auf Twitch übertragen: twitch.tv/dfb_official

Doch nicht nur vor dem Bildschirm könnt ihr das Event verfolgen – auch vor Ort am DFB-Campus gibt es jede Menge zu erleben. Neben den packenden Spielen erwartet die Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm. Bekannte Content Creator wie Tisi Schubech, Robby Hunke, Ebru, Tim Latka, Faro und viele weitere sorgen für Unterhaltung. Zudem gibt es Fotoaktionen, den ERGO Trackchampion, exklusive Giveaways vom DFB und vieles mehr.

Sichert euch jetzt eure Tickets und seid live dabei! Alle Infos zu den Tickets findet ihr hier.

Schaltet ein und unterstützt unser eSPORTS Team – egal ob vor dem Bildschirm oder vor Ort!

 

Neue News

Mehr eSPORTS-Inhalte von Werder:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.