In Flensburg Punkte sammeln

Der Vorbericht zum Auswärtsspiel der U23 beim SC Weiche Flensburg 08

Leon Opitz beim Passspiel.
Leon Opitz sammelte im Hinspiel zwei Scorer-Punkte gegen den SC Weiche (Foto: Rospek).
U23
Freitag, 11.04.2025 / 10:15 Uhr

Von Noah Brodersen

Einmal in der Saison ist es dann doch erwünscht. Am Samstag, 12.04.2025, um 13.30 Uhr (live im Stream bei nordfv.tv) will die U23 des SV Werder beim SC Weiche Flensburg in der Stadt des Kraftfahrt-Bundesamts Punkte sammeln. Damit die Grün-Weißen die Zähler am 30. Spieltag der Regionalliga Nord jedoch auch mit zurück an den Osterdeich bringen, muss sich die Brand-Elf gegen einen Gegner durchsetzen, der mit aller Macht an einer Trendwende arbeiten wird.

Der Gegner: Der "Sport-Club Weiche Flensburg von 1908 e. V." führt die ewige Tabelle der Regionalliga Nord an. Seit dem Jahr 2015 erreichte der zweimalige Landespokalsieger acht Jahre am Stück eine Platzierung innerhalb der Top 5 des Tableaus. Nur in der vergangenen Saison konnten die Schleswig-Holsteiner erst über die Relegation die Klasse halten. Auch in der aktuellen Spielzeit läuft es nicht mehr rund bei der Mannschaft von Torsten Fröhling. Seit elf Ligaspielen wartet Weiche auf einen Sieg und steht nur noch aufgrund des besseren Torverhältnisses nicht auf einem möglichen Abstiegsplatz.

U23-Trainer Christian Brand: „Flensburg steht wegen der Sieglosserie mächtig unter Druck. Uns erwartet eine sehr intensive und aggressive Partie. Wir wollen unser Spiel durchbringen, ruhig agieren und an die Leistung gegen Kiel anknüpfen. Dazu müssen wir mit viel Druck sowie Offensivkraft nach vorne spielen und hinten wenig zulassen.“

Zahlen, Daten, Fakten zum Gegner

Die letzten Duelle: Erst in einer Begegnung musste sich die U23 den Norddeutschen geschlagen geben. Fünfmal ging der SVW als Sieger vom Platz, dazu kommen acht Remis. In der Hinrunde setzten sich die Grün-Weißen souverän mit 4:1 durch.

Im Norden eiskalt sein: Trotz der Negativserie steht die Flensburger Defensive nicht so unsicher, wie es bei der Platzierung in der Tabelle zu vermuten wäre. Die Schleswig-Holsteiner lassen die fünftwenigsten Möglichkeiten der Liga. Allerdings zeigen sich die Gegner des einmaligen Regionalligameisters meist eiskalt und nutzen alle sechseinhalb Möglichkeiten für einen Treffer – nur gegen den VfB Lübeck (6,31) sind die Offensiven noch effizienter. Passend dazu bestechen die Werderaner mit ihrer Kaltschnäuzigkeit. Keine Mannschaft ist effektiver als der SV Werder, der nur 6,15 Chancen pro Treffer benötigt.

Früh die Weichen stellen: KeinTeam weist in der Anfangsviertelstunde eine schlechtere Bilanz als die Nordlichter auf. Erst zwei Treffer erzielte die Fröhling-Elf in dieser Zeit. Dazu kommen schon zehn Gegentore, was jeweils den Ligatiefstwert darstellt. Eine offensive Startphase ereignet sich auch stets in Partien mit SVW-Beteiligung. Schon 17-mal klingelte es bei Spielen der U23 zu Beginn im Kasten der beiden Mannschaften (9T, 8GT). Bei keinem Team finden torreichere erste 15 Minuten statt.

Immer informiert: Nicht live vor Ort? Kein Problem. Alle Partien der Regionalliga Nord können im Stream live und kostenlos auf nordfv.tv verfolgt werden. Vor, während und nach dem Spiel gibt es weitere Informationen über den Instagramkanal des Leistungszentrums. Zudem erscheint der Spielbericht kurz nach Schlusspfiff auf WERDER.DE.

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr U23-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?