Den Derbyschwung nutzen

Der Vorbericht zum Auswärtsspiel bei BW Lohne

Leon Opitz im Zweikampf.
Leon Opitz und die U23 haben noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen (Foto: Rospek).
U23
Donnerstag, 20.02.2025 / 11:11 Uhr

Von Noah Brodersen

Den Start ins neue Jahr hat die U23 des SV Werder erfolgreich gestaltet. Mit 4:1 setzten sich die Grün-Weißen im Nordderby gegen die Zweitvertretung des Hamburger SV durch. Den Rückenwind will der SVW nun mit in die Rückrunde nehmen. Am Freitag, 21.02.2025, treffen die Werderaner um 19.30 Uhr (live im Stream auf nordfv.tv) zum 23. Spieltag der Regionalliga Nord auf Blau-Weiß Lohne. Für die Mannschaft von Uwe Möhrle wird das Duell mit dem SV Werder das erste Pflichtspiel seit der Winterpause sein.

Der Gegner: Der „Turn- und Sportverein Blau-Weiß Lohne von 1894 e. V.“ geht in diesem Jahr in seine dritte Spielzeit in der Regionalliga Nord. Nach 21 absolvierten Partien belegen die Niedersachsen den achten Tabellenrang. Vor der Winterpause trennten sich die Blau-Weißen mit 2:2 vom SV Meppen.

U23-Trainer Christian Brand zum Spiel: „Uns erwartet im Vergleich zur Partie beim HSV nicht nur aufgrund der Platzverhältnisse ein komplett anderes Spiel. Wir werden wieder gefordert sein und wollen an die Leistung vom vergangenen Wochenende anknüpfen. Wenn wir die Spielart des Gegners annehmen, haben wir gute Möglichkeiten, die Begegnung erfolgreich zu gestalten.“

Die Offensivqualitäten nutzen

Die letzten Duelle: Dreimal trafen der SVW und BW Lohne bislang in Pflichtspielen aufeinander. Zweimal gingen die Werderaner als Sieger vom Platz, eine Partie ging verloren. In der Hinrunde lieferten sich beide Mannschaften einen torreichen Schlagabtausch – am Ende ging die Mannschaft von Uwe Möhrle mit 4:3 als Sieger vom Platz.

Effizienz zeigen: Die Blau-Weißen lassen 16,62 Möglichkeiten pro Partie zu und sind in dieser Kategorie Vorletzter im Ligavergleich. Eine Chance für den SV Werder, der nur 5,98 Gelegenheiten pro Tor benötigt – Ligaspitzenwert. Die Grün-Weißen erarbeiten sich ihre Möglichkeiten in dieser Spielzeit vor allem über Flachpassspiel und konnten die gegnerischen Defensiven schon 34-mal auf diese Weise überwinden.

Durchhaltevermögen gefragt: Während Lohne erst in sechs Partien mit einem Rückstand in die Pause ging, geht die Möhrle-Elf nach dem Seitenwechsel ein wenig die Luft aus. Besonders in der Schlussviertelstunde ließ Lohne schon zehn Gegentreffer zu, vier davon in der Nachspielzeit. Andersherum liest sich die Statistik des SV Werder: Würde nur die Leistung in der zweiten Halbzeit in die Tabelle einfließen, wären die Grün-Weißen Spitzenreiter.

Immer informiert: Nicht live vor Ort? Kein Problem. Alle Partien der Regionalliga Nord können im Stream live und kostenlos auf nordfv.tv verfolgt werden. Vor, während und nach dem Spiel gibt es weitere Informationen über den Instagramkanal des Leistungszentrums. Zudem erscheint der Spielbericht kurz nach Schlusspfiff auf WERDER.DE.

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr U23-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.