Mit der letzten Aktion: Rankic entreißt Werder in Meppen den Sieg

Der Spielbericht zum 3:3 beim SV Meppen

Ole Schulz beim Abschluss.
Die U23 des SV Werder gab den Dreier gegen den SVM spät aus der Hand (Foto: Rospek).
U23
Samstag, 08.03.2025 / 17:30 Uhr

Von Noah Brodersen

Die U23 des SV Werder hat sich am 25. Spieltag der Regionalliga Nord mit 3:3 (2:2) vom SV Meppen getrennt. Am Samstagnachmittag mussten die Grün-Weißen besonders in der ersten Halbzeit eine lange Druckphase des SVM überstehen. Als es dann kurz vor Schluss schon nach einem Sieg für die Werderaner aussah, gelang den Emsländern mit der letzten Aktion noch der Ausgleich.

Trainer Christian Brand nahm im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen den VfB Oldenburg keine Veränderungen in seiner Startelf vor. Bei sonnigem Wetter erwischten die Werderaner einen Traumstart in die Begegnung. Direkt nach Anpfiff eroberte Maik Lukowicz gegen Stefan Rankic auf Strafraumhöhe den Ball und legte auf Leon Opitz ab, der nach 17 Sekunden zur Führung einschoss (1.).

Die Gastgeber waren um eine schnelle Antwort bemüht und fanden diese nur wenige Zeigerumdrehungen später. Nikell Touglos Kopfball sprang von der Latte hinter die Linie, sodass die Anzeigetafel bereits nach vier Spielminuten 1:1 anzeigte.

Danach bestimmten erst einmal die Emsländer das Spielgeschehen und verpassten in Person von Leon Tasov (11.) und Willi Evseev (13.) das 2:1. Wenig später rettete Spyros Angelidis überragend gegen Stuhlmacher (14.) und Dominique Domroese (16.). Gerade als der Druck der Gastgeber ein wenig nachließ, rutschte – wie schon beim 1:1 – eine Eckballvariante zu Touglo durch. Wieder verwertete der Innenverteidiger die Hereingabe und brachte den SVM mit seinem rechten Fuß in Front (27.).

Nun war der wieder SVW gefragt. In der 37. Minute bot sich den Grün-Weißen eine Freistoßgelegenheit aus dem Halbfeld. Jannic Ehlers Flanke fand den Kopf eines Meppener Verteidigers, von wo der Ball unglücklich in das eigene Tor der Mannschaft von Trainer Lucas Beniermann prallte – Ausgleich.

Kurz vor der Pause hatte die erste Hälfte dann noch eine weitere kuriose Szene zu bieten. Einen missglückten Rückpass wusste SVM-Keeper Julius Pünt nun noch mit den Händen vor dem Überqueren der Linie zu stoppen (44.). Den indirekten Freistoß aus fünf Metern entschärfte der Schlussmann dann jedoch stark.

Rankic kontert Götzelmann

Sowohl der SV Werder (46.) als auch die Meppener (48./52.) kamen offensivfreudig aus der Kabine. Danach verlief das Geschehen jedoch erst einmal zwischen den Strafräumen beider Teams. Erst nach etwas mehr als einer Stunde musste sich Angelidis gegen Evseev (68.) sowie Marek Jannssen (70.) auszeichnen.

Nachdem Angelidis dieses Mal gegen Luca Prasse überragend reagierte (75.) kam der SVW besser in die Begegnung. Nach einer schönen Kombination fand eine Hereingabe den Fuß von Patrick Götzelmann. Der Joker nahm den Ball einmal an und schoss die Grün-Weißen aus der Drehung erneut in Front (82.). Die Werderaner verpassten es jedoch, das Spiel zu entscheiden (90.) und wurden so tief in der Nachspielzeit bestraft. Nach einem Freistoß sorgte Stefan Rankic quasi mit dem Schlusspfiff für das 3:3 (90.+7).

U23-Trainer Christian Brand: „Am Ende ist es ein gerechtes Resultat. Wir haben gefühlt in der ersten Sekunde die Führung erzielt und in der letzten den Ausgleich kassiert. In der ersten Halbzeit waren wir nicht gut. Dazu hat Meppen sehr viel Power auf den Platz gebracht. Mit dem 2:2 zur Halbzeit konnten wir gut leben. Nach dem Seitenwechsel haben wir es besser gemacht, obwohl auch hier unser Torwart noch ein, zwei Mal überragend reagieren musste. Nach der Führung haben wir es dann verpasst, das Spiel zu entscheiden. Das letzte Gegentor ist vermeidbar. Dennoch gehört so etwas auch zum Entwicklungsprozess.“

Trotz des späten Rückschlags rückt die U23 in der Tabelle auf den dritten Tabellenplatz vor. Am kommenden Sonntag, 16.03.2025, trifft die Brand-Elf dann um 14 Uhr auf den SV Todesfelde.

Die Statistik

Werder Bremen U23 : Angelidis – Wagner, Röcker, Kohler, Schlulz – Opitz, Polat (90.+3 Bellmann), Schwarz (74. Lütke-Frie) – Nankishi (90. Kasper), Lukowicz (62. Asante), Ehlers (78. Götzelmann)

SV Meppen: Pünt (46. Schmidt) - Domroese, Möller, Tasov, Evseev (85. Zenga), Janssen (76. Schepp), Wensing (61. Prasse), Stuhlmacher (73. Wessels), Touglo, Haritonov, Rankic

Tore: 0:1 Opitz (1.), 1:1 Touglo (4.), 1:2 Touglo (27.), 2:2 Stuhlmacher (ET, 37.), 2:3 Götzelmann (82.), 3:3 Rankic (90.+7)

Schiedsrichter: Marvin Vogt

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr U23-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?