Irre Schlussphase: Werders U23 holt spät einen Punkt in Flensburg

Der Spielbericht zum Auswärtsspiel beim SC Weiche Flensburg 08

Joel Imasuen beim Torjubel.
Joel Imasuen vollendete in der Nachspielzeit zum Ausgleich (Foto: hansepixx).
U23
Samstag, 12.04.2025 / 16:11 Uhr

Von Noah Brodersen

Die U23 des SV Werder hat sich am 30. Spieltag der Regionalliga Nord mit 3:3 (0:0) vom SC Weiche Flensburg getrennt. Am Samstagnachmittag sah alles bereits nach einem Heimsieg für die Flensburger aus, ehe Maik Lukowicz und Joel Imasuen den Grün-Weißen spät das Unentschieden sicherten.

Das Team von Christian Brand ging mit der Startelf in die Partie, die auch schon Holstein Kiel II mit 3:1 besiegen konnte. Bereits nach drei Spielminuten musste der Cheftrainer allerdings Leon Opitz verletzungsbedingt durch Dominik Kasper ersetzen. Dennoch zeigten sich die Werderaner in der Anfangsphase unbeeindruckt und ließen die Gastgeber nicht zur Entfaltung kommen.

Die erste gute Gelegenheit bot sich dann Einwechselspieler Kasper, dessen Schuss aus kurzer Distanz knapp am rechten Pfosten vorbeirauschte (22.). In der 35. Minute tauchte Jannic Ehlers frei vor Weiche-Schlussmann Nils Bock auf, bekam jedoch nicht genug Druck hinter seinen Abschluss. Die tiefstehenden Flensburger steigerten sich im Verlauf des ersten Durchgangs. Versuche von Sandro Plecharty (32.), Theo Behrmann (38.) und Ben Opoku (43.) sorgten allerdings für keine große Gefahr im Strafraum des SV Werder.

Imasuen und Lukowicz spät zur Stelle

Die zweite Hälfte begann deutlich ereignisreicher als die Erste. Sowohl Joel Imasuen nach Flanke von Ehlers (53.) als auch Abed Nankishi (55.) scheiterten am stark reagierenden Bock. Nur eine Zeigerumdrehung später bestrafte Ben Opoku den Bremer Chancenwucher und staubte zum 1:0 ab (56.). Die Antwort der Werderaner ließ nicht lange auf sich warten – ausgerechnet der Ex-Flensburger Ehlers sorgte für den Ausgleich (68.).

Nur kurze Zeit später vollstreckte Opoku per Kopf zur erneuten Weiche-Führung (71.). Der SVW hatte in dieser Phase Glück, dass der Angreifer nicht noch erhöhte (74.). In der Schlussphase köpfte Marshall Faleu eine Ecke zum 3:1 ein (86.). Maik Lukowicz sorgte drei Minuten im Anschluss noch einmal für Hoffnung (89.) auf Seiten der Grün-Weißen. Und tatsächlich drückte Joel Imasuen eine Hereingabe von Nankishi in der Nachspielzeit noch zum vielumjubelten Remis über die Linie (90.+3). Nach dem späten Punktgewinn verbleiben die Werderaner erst einmal auf dem vierten Tabellenplatz.

U23-Trainer Christian Brand: „Letztendlich ist der Punktgewinn verdient, auch wenn wir kein perfektes Spiel gezeigt haben. Wir hatten mehr Ballbesitz, haben es in der ersten Halbzeit aber zu kompliziert gespielt und unsere Torchancen nicht genutzt. Auch nach dem Seitenwechsel haben wir gute Möglichkeiten ausgelassen. Kurz darauf sind wir in Rückstand geraten und waren zu ungeduldig und ungenau in unseren Aktionen. Dennoch ein großes Kompliment an die Mannschaft, dass sie immer an den Punkt geglaubt hat und noch zurückgekommen ist.“

Die Statistik

Werder Bremen U23 : Angelidis - Igboanugo (46. Wagner), Röcker, Kohler, Schulz - Opitz (3. Kasper, 71. Asante), Polat (57. Lukowicz), Schwarz (75. Ostermann) - Nankishi, Imasuen, Ehlers

SC Weiche Flensburg: Bock - Plechaty, Faleu, Marten, Behrmann - Richter (74. Pannholzer), Hüneburg (16. Schleemann), Guder (90. Wulff) - Albæk, Opuko (79. Schlingmann), Hartmann 

Tore: 1:0 Opoku (56.), 1:1 Ehlers (68.), 2:1 Opoku (71.), 3:1 Faleu (86.), 3:2 Lukowicz (89.), 3:3 Imasuen (90.+3)

Schiedsrichter: Julian Meckfessel

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr U23-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?