Last-Minute zur perfekten Saison

Die U23 besiegt die BTS Neustadt in der Nachspielzeit

Die U23 am Jubeln.
Die U23 konnte durch einen Treffer von Mika Eickhoff spät jubeln (Foto: W.DE).
U23
Samstag, 11.05.2024 / 18:30 Uhr

Von Noah Brodersen

Die U23 des SV Werder hat es geschafft. Mit einem 2:1 (1:0)-Erfolg bei der BTS Neustadt holten sich die Grün-Weißen den 30. Sieg im 30. Saisonspiel. Dabei mussten sich die Werderaner bis in die Nachspielzeit gedulden, ehe Mika Eickhoff per Direktabnahme zum erlösenden Siegtreffer einnetzte.

Trainer Christian Brand vertraute auf die selbe Startelf, die schon beim 14:0-Erfog gegen den FC Oberneuland überzeugen konnte. Der SV Werder startete mit viel Ballbesitz, die erste Chance war jedoch den Gastgebern vorbehalten. Neustadt-Angreifer Marcel Dörgeloh setzte den Ball jedoch aus kurzer Distanz über den Kasten (15.).

In der Folge war der SVW um Spielkontrolle bemüht und ging mit seinem ersten gefährlichen Abschluss in Führung. Ricardo Schwarz Fernschuss (26.) schlug abgefälscht im rechten oberen Eck ein. Da SVW-Außenstürmer Kein Sato nach hartem Einsteigen ein Elfmeterpfiff verwehrt blieb (42.), gingen die Grün-Weißen mit der knappen 1:0-Führung in die Halbzeit. „Heute mussten wir leiden und sehr viel Geduld beweisen“, bewertete Trainer Christian Brand das Spielgeschehen nach Abpfiff.

Auf Ausgleich folgt späte Erlösung

Der zweite Durchgang begann mit einem Schock für den SV Werder. Nach einer Unaufmerksamkeit in der Defensive erzielte Martin-Lukas-Aldo Wegmann den Ausgleich (49.). Anschließend waren die Grün-Weißen um Spielkontrolle bemüht, auf zwingende Möglichkeiten warteten die Zuschauer jedoch erst einmal vergeblich. Ab der 70. Minute begann die U23 jedoch aufzudrehen.

Zahlreiche Bälle flogen in den Strafraum der Gastgeber, doch weder Jakob Löpping (80.) mit einem Pfostentreffer, noch Cimo Röcker (85.) oder Maik Lukowicz (87.) gelang es, den Ball im Tor der BTS Neustadt unterzubringen. Dann schlug die Stunde des eingewechselten Mika Eickhoff. Nach einer Flanke stand der Joker genau richtig und schoss zum vielumjubelten Siegtreffer ein (90.+3). Kurz darauf war Schluss.

Somit gelingt es der Elf von Christian Brand, 30 Siege in 30 Spielen einzufahren und dabei die bisherige Bestmarke, die der Bremer SV in der Spielzeit 2016/17 mit 29 Siegen aufgestellt hatte, zu überbieten. „Das ist eine tolle Serie. Die Jungs haben eine super Saison gespielt. Jetzt atmen wir durch und bereiten uns in Ruhe auf die Aufstiegsspiele vor“, findet der Übungsleiter lobende Worte für sein Team. Die erste Partie der Aufstiegsrelegation steht für die U23 am Sonntag, 26.05.2024, an. Dann treffen die Grün-Weißen vor heimischem Publikum auf Altona 93.

Die Statistik

Werder Bremen U23: Dos Santos Haesler - Wagner, Heitmann, Röcker, Schulz - Löpping, Polat, Schwarz - Sato, Imasuen, Opitz

BTS Neustadt: Tönjes - Lassale, Rehling, Rath, Warner, Dörgeloh, Louwes, Popa, Wegmann, Siegmund-Schultze, Vollbrecht

Tore: 0:1 Schwarz (26.), 1:1 Wegmann (49.), 2:1 Eickhoff (90.3)

Schiedsrichter: Bastian Norden

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr U23-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.