Weitere News

Sticker mit der Aufschrift "kein Fußball den Faschisten" und der Regenbogenflagge mit der Werder-Raute.

Werder ruft erneut zur Teilnahme an "Laut gegen Rechts"-Demo auf

Seit Beginn des Jahres demonstrieren tausende Menschen in zahlreichen Städten gegen die Bedrohung der Demokratie durch zunehmenden Rechtsextremismus in Deutschland. Der SV Werder unterstützte bereits im Januar die Initiative „Laut gegen Rechts“ und forderte die Fans und breite Öffentlichkeit dazu auf, an der Demonstration in Bremen teilzunehmen. Dabei gingen rund 50.000 Menschen auf die Straße.…

12.03.2024 / 17:45 / Gesellschaft
Hans-Jörg Otto, Oliver Rau, Zeljko Karajica, Mark Weitz, Mitchell Weiser und Patrick Esume im Innenraum des wohninvest WESERSTADIONs..

"Eine wunderbare Kulisse bieten"

Das wohninvest WESERSTADION wird am 02. Juni 2024 zum Austragungsort eines besonderen Events: Die Hamburg Sea Devils bestreiten ihr erstes Heimspiel der neuen Saison in der European League of Football in Bremen. Dabei wollen sie das Stadion nicht nur als große Bühne für ihren Sport nutzen, sondern auch Drumherum eine große Party mit den Fans feiern. Auf der Pressekonferenz am Dienstag sprach u.a.…

12.03.2024 / 16:00 / Sonstiges
Spielerinnen des SV Werder Bremen jubeln nach einem Tor.

Frauensport beim SV Werder: vielfältig, erfolgreich und sichtbar

Ob Fußball, Handball, Prellball, Breaking, Leichtathletik oder Schach – beim SV Werder Bremen wird vielfältig und erfolgreich Frauensport betrieben. Anlässlich des Weltfrauentags und für mehr Sichtbarkeit richten die Grün-Weißen ihren Blick beispielhaft auf die Bundesliga-Fußballerinnen, die Zweitliga-Handballerinnen und auf Werders Junioren-Europameisterin im Schach, Lara Schulze.

08.03.2024 / 12:00 / Frauen

SV Werder Bremen strebt Parität in allen Gremien bis 2026 an

Der SV Werder Bremen setzt zum Weltfrauentag ein klares Zeichen für Geschlechtergerechtigkeit im Sport und führt ein verbindliches Diversitätsziel ein. Bis 2026 wird eine Parität in allen Gremien des Vereins und unter den Mitarbeitenden angestrebt, mindestens jedoch ein Frauenanteil von 25 Prozent. Diese wegweisende Entscheidung ist das Ergebnis der Zusammenarbeit mit der Initiative "FUSSBALL KANN…

08.03.2024 / 09:00 / Gesellschaft
Peter Dietrich spielt einen Ball.

„Seine Verpflichtung war ein Coup“: Peter Dietrich wird 80!

Peter Dietrich bestritt in den 1970er Jahren insgesamt 82 Bundesliga-Spiele für den SV Werder und erzielte dabei sieben Tore. Nun feiert der ehemalige Mittelfeldspieler der Grün-Weißen seinen 80. Geburtstag.

06.03.2024 / 08:30 / Geburtstag
Der Blick auf dem Zillertal in die Berge.

60plus-Fahrt ins Zillertal-Trainingslager

Während die Profis im Juli bereits zum 13. Mal für ihre Sommervorbereitung ins Zillertal fahren, können nun erstmalig „60plus“-Mitglieder an einer exklusiven Fahrt nach Österreich teilnehmen.

04.03.2024 / 17:00 / Sonstiges

Ein Stück Werder-Geschichte in Huckelriede

Im Zuge des 125-jährigen Jubiläums des SV Werder Bremen wurde am heutigen Samstag, 02. März 2024 in Huckelriede eine weitere Infotafel der Fan-Initiative „Gründungsort Werder Bremen“ eingeweiht, die an das erste Stadion der Grün-Weißen erinnert.

02.03.2024 / 13:30 / Werder-Familie

Sommerferien-Freizeit 2024: Jetzt anmelden!

In die Jugendherberge Lauenburg führt im Jahr 2024 die Sommerferien-Freizeit des SV Werder Bremen. Dabei sein können Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2010 bis 2015.

27.02.2024 / 11:27 / Sonstiges

Kurzfilmpreis: Grün-weißer Abend im Goethetheater – jetzt Tickets sichern!

Der Countdown läuft: Noch bis zum 9. März 2024 können Filme für den Kurzfilmpreis „Das Wunder von der Weser“ des SV Werder und des Filmfest Bremen eingereicht werden. Am 15. März 2024 beginnt dann der Ticketverkauf für den großen grün-weißen Filmabend, der am 13. April 2024 im Bremer Theater am Goetheplatz stattfindet.

14.02.2024 / 12:00 / 125 Jahre
Gebäude beim Stadion Platz 11.

Gemeinsame Lösung von Stadt und Werder: Gebäude auf "Platz 11" werden modernisiert

Der sanierungsbedürftige Gebäudekomplex auf der Bezirkssportanlage in der Pauliner Marsch am Stadion „Platz 11“ wird saniert. Darauf hat sich der SV Werder Bremen mit den Senatoren für Sport und für Finanzen verständigt. Auf der Beiratssitzung Östliche Vorstadt wurde am Dienstagabend auf Einladung des Ortsamts Mitte/Östliche Vorstadt über den aktuellen Stand der Planungen informiert.

14.02.2024 / 10:00 / Werder-Familie
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.