Frank Baumann (Sportvorstand Schalke 04)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Rudi64, 22. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Frank Baumann hört im Sommer 2024 auf. Diese Entscheidung findet ihr...

  1. .... richtig

    55 Stimme(n)
    74,3%
  2. ... egal

    8 Stimme(n)
    10,8%
  3. ... falsch

    11 Stimme(n)
    14,9%
  1. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    I hope no
     
  2. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    :XD::XD::XD:
     
  3. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    :XD::XD::XD:
     
  4. Schildi

    Schildi

    Ort:
    NULL
    Bei den ganzen Wechseln zwischen Werder und Schalke ist im Prinzip alles richtig. Ist halt das tägliche Bundesligageschäft.
    Was ich im Hintergrund angeprangert hatte war, das Assauer das Interna Wissen von seinem "Freund" Franz Böhmert genutzt hatte, um Ailton und Krstajic ablösefrei von Werder nach Schalke zu holen. Daran war auch die Männerfreundschaft der beiden zerbrochen.
     
    tz_don gefällt das.
  5. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

  6. Das Problem auf Schalke ist, dass das gesamte Umfeld extrem aufgeregt ist. Schwache Ergebnisse sorgen für massive Einwirkungen zB der Fanszene. Ich erinnere mich an die Jagdszenen auf die Profis mit Schrecken. Auch ihre Knappenschmiede produziert nicht mehr einen Sané etc. in Reihe. Insofern kann FBs ruhige Art evtl. dem Verein guttun? Auf der anderen Seite kann er auch sehr schnell in den Fokus dieser Fans kommen und sich mit Anfeindungen auseinander setzen müssen, wie er es aus Bremen nicht kennt. Meine Meinung zum Wirken von FB bei Werder von 2016-2024 ist bekannt. Er hat Werder überwiegend geschadet. Hoffentlich hat er aus seinen Entscheidungen speziell bei den Trainern gelernt? Mit FB würde ich behaupten, dass ein FK dort bald auftauchen wird.
     
    Cyril Sneer, T0RSTIN0 und qualedez gefällt das.
  7. kann mir einfach nicht vorstellen, daß er schalke auf vordermann bringt, wobei er in mulder einen guten typen an seiner seite hat - m.e. wäre baumann am besten in seiner alten heimat aufgehoben - baumann & klose, klingt doch gut! aber schalke? das wird nichts!
     
  8. Bin sehr überrascht, dass er nach seiner Performance bei uns überhaupt noch irgendwo im Fußballgeschäft einen Job gefunden hat.:kaffee:
    Wäre schöner gewesen, wenn uns Schalke Fritz "abgekauft" hätte! :ugly:
    Bin sehr gespannt, was er ohne den Schutz der "Familie" so auf die Beine stellt und ob er sich dort überhaupt halten kann.
     
    svw1311, Cyril Sneer und Weserpizarro24 gefällt das.
  9. 100 % Zustimmung:top:
     
  10. Wollte Baumann nicht eine längere Pause einlegen weil es alles so anstrengend war? Da ist er bei Schalke ja gut aufgehoben! Naja, bei einen guten Angebot kann man die Überanstrengung in Kauf nehmen:kaffee:
     
  11. Och, ich nehme mal an, dass er mit Geld überredet wurde.:D
     
  12. Dann beobachten wir mal, wen es ab jetzt "überraschenderweise" nach Gelsenkirchen zieht ... :kaffee:
     
    svw1311 gefällt das.
  13. ... den Namen Tim Steidten werfe ich als erstes mal in den Raum.

    Den würde ich allerdings lieber bei Werder sehen.
     
    svw1311 gefällt das.
  14. Ach...ich glaube solche Nummern wird Baumann nicht abziehen. Der ist in seinem tiefsten Inneren doch ein Werderaner und der braucht doch eher seine Ruhe. :popcorn:
     
  15. Das glaube ich gern.

    Die Frage ist ob sein Wissen von anderen Mitwirkenden ausgenutzt werden wird.
     
  16. du als manager hättest bestimmt besser performed - vermessener gehts wohl nicht und dazu paßt, gleich auf fritz loszugehen - du mußt ja eine kanone in deinem job sein, um solche "fundierten" urteile zu fällen!
     
  17. Ganz unrecht hat er ja nicht mMn.
    Mal gaz abgesehen davon, dass er mit keiner Silbe erwähnt hat, dass er es besser könnte.
     
  18. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das ist eigentlich die gemeinste Form von öffentlicher Kritik, ohne auch nur einen Ansatz zu bringen, wie es anders hätte laufen sollen.
     
  19. Wenn irgendjemand hier es besser könnte, würde er nicht in einem mehr oder weniger anonymen Forum posten sondern bei einem Bundesligisten in Lohn und Brot stehen, das ist doch albern.
    Man muss kritisieren können und dürfen ohne selbst einen Masterplan zu haben, geschweige denn es besser zu machen.
    Welcher Kritiker macht es denn schon besser als diejenigen, die er kritisiert, dann kannst du viele Redationen schließen.
     
    svw1311, werderlpz und Dennis81 gefällt das.
  20. Wobei ich aber noch anmerken möchte, dass oft die, die Lautesten sind, die wie im Fall von Fußball nicht annähernd mal gegen einen Ball getreten haben oder in einer Führungsposition in einem X beliebigen Unternehmen die Fähigkeiten zeigen mussten.
    Ich erlaube mir übrigens auch keine Kritik oder die sprichwörtliche "Besserwisserei" über Dinge, von denen ich keinen blassen Schimmer habe.

    Auch wenn ich davon ausgehe, dass die meisten Forenmitglieder hier sind, weil sie unserem Verein nahe stehen, aber eine gewisse Zurückhaltung in Sachen Kritik ist manchmal auch nicht schlecht, oder wie wir Musiker sagen, "weniger ist manchmal mehr"
     
    svw1311 gefällt das.