Florian Kohfeldt (SV Darmstadt 98)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian GĂŒnther, 26. Oktober 2014.

Diese Seite empfehlen

  1. Die Kompetenz der Trainer immer nur nach TabellenstÀnden oder auch kurzfristigen Tendenzen zu beurteilen ist zu einfach.
    Dann war Rose in Gladbach gut, aber jetzt in Dortmund schlecht. Materazzo war letztes Jahr gut, ist jetzt aber ein schlechter Trainer.
    Urs Fischer ist nicht mehr ganz so toll weil er den Abgang von Max Kruse nicht kompensiert bekommt ( Nachtigall, ick hör Dir trapsen.....).
    Korkut ist schon mal ganz schlecht. Und Tedesco fĂŒhrt jetzt eine Spitzenmannschaft, auf Schalke haben sie ihn aber vom Hof gejagt. Sebastian Hoeneß ist jetzt gut geworden, weil er zuletzt viele Punkte geholt hat?
    Und sind Labbadia, Gisdol, Funkel, Roger Schmidt usw. gute oder schlechte Trainer
    Ach ja Thomas Schaaf nicht zu vergessen. In Bremen zunÀchst ein Super-Trainer, dann nicht mehr so doll und in Frankfurt und Hannover versagt.
    Ich sage es voraus, obwohl ich mir natĂŒrlich was anderes wĂŒnsche: Sollte Werder nicht aufsteigen, wird auch Ole Werner hier zerrissen, weil es ihm dann nicht gelungen ist, mit RĂŒckschlĂ€gen fertig zu werden und keinen Plan B hat. Und das mit dem wertvollsten Kader der Liga.
     

  2. Was willst du uns/mir (da du ja mich zitiert hattest) mit deinem Post sagen???
    Du darfst das natĂŒrlich alles zusammenschreiben was du da in dem Raum stellst, aber was soll es aussagen oder besser noch
    welche (meine) Aussage treibt dich zu einem solchen Post?
    Nehme dir einfach die Zeit und lese meinen Post genau durch und du wirst, wenn du aufmerksam bist dein Missgeschick selbst erkennen.
    Ich habe Florian nicht die Kompetenz abgesprochen. Ich habe ihn nicht einmal kritisiert sondern lediglich in Satz 2 leise seinen Namen
    genannt. Die Definition fĂŒr durchwachsen spricht auch nicht die Kompetenz an.
    Wie definierst du denn Kompetenz? Was wolltest du mir mit deinem Post jetzt genau bzw. zum Ausdruck bringen?
    WĂŒrde mich auf eine Antwort freuen.
     
    Cooper1978, Pardus Viridis und wobfan69 gefÀllt das.
  3. wobfan69

    wobfan69 Guest

    Es geht nicht um diese lĂ€cherlichen drei TabellenplĂ€tze Unterschied! Der Unterschied ist viel, viel krasser! Als Kohfeldt ĂŒbernahm, war Wolfsburg einen einzigen Punkt hinter EL-Platz 6, der mit diesem Kader mindestens der Anspruch sein sollte.

    Jetzt sind es 14 Punkte Unterschied zu diesem EL-Platz 6. DARAN erkennt man doch erst so richtig, was fĂŒr eine Grottenarbeit dieser sich selbst völlig ĂŒberschĂ€tzende und leider auch von breiten Teilen der Medien immer noch ĂŒberschĂ€tzte Trainer abgeliefert hat.

    Wenn ich aus obigem Link dieses hier zitierte lese...

    "Es waren tolle Auftritte und weniger gute Leistungen dabei, aber der Coach hat die Wolfsburger in den vergangenen Wochen stabilisiert und sie vorerst aus der Abstiegszone gefĂŒhrt."

    ...dann muß ich fast kotzen. Er hat sie "stabiliesiert und sie vorerst aus der Abstiegszone gefĂŒhrt"? Hallo? Wo stand Wolfsburg denn nach der Entlassung van Bommels? Was sollte denn dann ĂŒberhaupt die Entlassung von van Bommel? War die kleine Sieglosserie ausschlaggebend? Oder die nicht erfĂŒllten Erwartungen?

    Wenn es danach ging, dann hĂ€tte Kohfeldt schon lĂ€ngst fliegen mĂŒssen. Dessen Sieglosserie war fast doppelt so lange und die Erwartungen hat er völlig verfehlt.
    Wie Eisenfuß oben schreibt, eine Bilanz von 6 3 11. Das mal umgerechnet auf das BL-Punktesystem wĂŒrde bedeuten: 21 Punkte aus 20 Spielen. Die Punktebilanz eines Abstiegskandidaten! Mit DEM Kader!!!

    Ich denke, das Schmadtkes Ego es verhindert(e), das Kohfeldt nicht fliegt. Der will sich einfach nicht ZWEI Trainerfehlgriffe binnen kurzer Zeit zuschreiben lassen. Und nimmt dafĂŒr die sportliche Talfahrt in Kauf. Es ist nur noch zum Kotzen!
     
    Cooper1978, Dr.Gonzo83, MrDave7 und 2 anderen gefÀllt das.
  4. wobfan69

    wobfan69 Guest

    Was ist DAS denn fĂŒr eine Aussage? Auf welchem Platz und mit welchem Punkte(rĂŒck)stand hat Werner denn Werder ĂŒbernommen?

    Diese Aussage ist völliger Blödsinn! Das wÀre ja so, als wenn man in Wolfsburg bei einem Abstieg van Bommel die Schuld gÀbe und nicht Kohfeldt. Mamamia.......
     
    Cooper1978, MrDave7, Eisenfuss57 und 2 anderen gefÀllt das.
  5. https://www.sportbuzzer.de/artikel/...rrigiert-sich-wolfsburg-trainer-kohfeldt-sel/

    Was Kohfeldt wieder von sich gibt. Wie bei uns damals. Er ist und bleibt ein Blender.

    "Wir waren fußballerisch als Mannschaft wirklich gut.“ -> Ja, das war bei Werder auch immer alles gut bis sehr gut. Nur komischweise immer verloren und am Ende abgestiegen.

    „Leverkusen hat sich entwickelt, wir haben uns entwickelt.“ -> Toll. Ich denke Leverkusen hat sich sehr gut entwickelt. Und Wolfsburg hat sich entwickelt? Von CL Platz letzte Saison, dann auf Platz 9 unter vB und nun noch schlechter. Stimmt, da hat er wirklich recht.

    „Sie haben in den vergangenen Wochen ein bisschen zwischen Vierer- und Dreierkette gewechselt. In der Hinrunde haben sie neben dem Bayern-Spiel nur gegen uns mit Dreierkette gespielt.“ -> Was will er damit sagen? Nur gegen Bayern und uns. Toll, fĂŒhlt er sich jetzt gebauchpinselt?

    Aber nicht nur unter diesem Aspekt schaue man sich das Spiel am Donnerstag „ziemlich genau an“. -> Ja, nochmal betonen wie akribisch man arbeitet.

    Wieso muss man eigentlich immer und alles im Vorfeld versprechen und erklÀren? Wieso kann man einfach nicht seine Klappe halten und Taten sprechen lassen? Ich wundere wirklich, dass Wolfsburg auf den reingefallen ist. Ganz ehrlich, das ist nur Quatscherei und alle fallen darauf rein.
     
    Cooper1978, Dr.Gonzo83, Eisenfuss57 und 2 anderen gefÀllt das.
  6. wobfan69

    wobfan69 Guest

    Was ist eigentlich aus Waldschmidt nach Kohfeldts großspurigen AnkĂŒndigungen geworden?

    Aus dem Kicker vom Januar zitiert:

    "Großes Problem bleibt die Abteilung Offensive - zuletzt dreimal ohne Torerfolg. Vor allem Luca Waldschmidt blieb da bisher hinter den Erwartungen zurĂŒck. Kohfeldt glaubt nicht, dass es beim StĂŒrmer eine Kopfsache ist. "Das wĂŒrde ich bei Luca nicht sagen. Er lebt auch vom Zusammenspiel mit den anderen, das muss sich ein StĂŒck weit finden", sagte Kohfeldt und verspricht: "Wir können von ihm in der Zukunft außergewöhnliche Aktionen auf dem Platz erwarten. Er ist ein Kreativspieler, der seine Mitspieler in Szene setzt und selber torgefĂ€hrlich wird. Ich habe irgendwo von ihm gelesen, dass er die nĂ€chste Chance macht. Von daher bin ich da beruhigt."

    "Außergewöhnliche Aktionen auf dem Platz"??? Der sitzt seitdem fast nur noch auf der Bank, und auch da ohne "außergewöhnliche Aktionen".

    Kann dieser Mann nicht einfach mal seinen Mund halten und einfach nur mal seine Arbeit machen? So wie Glasner oder Werner?

    Diese Saison ist jetzt eh komplett am Ups, ich muss meine Wortwahl Àndern ;). Aber warum zum Teufel holt man sich nicht zur neuen Saison einen Favre oder Kovac? Zwei Toptrainer, beide aktuell zu haben. Warum zum Teufel will man auch die neue Saison sich von Kohfeldt kaputtmachen lassen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. MĂ€rz 2022
  7. Es ist dieses Auftreten, seine eloquente Art, seine Gerede...davon lassen sich viele, sogar sogenannten "Manager" anstecken und inspirieren. Ich denke, einige Menschen sind anfĂ€llig fĂŒr so etwas. Kohfeldt wĂ€re ein Super Typ fĂŒr einen Sales Job. Leuten etwas aufschwatzen, andrehen, attraktiv erscheinen lassen (Stichwort: Aus Sch...Gold machen). Dieses Spiel beherrscht er perfekt. Dazu kommen noch seine theoretischen Kenntnisse, die Basis. Davon lassen sich die Leute auch blenden. Sie denken "Er hat ja was drauf". Aber alles was er in der Praxis gezeigt hat, war bis heute - mit Ausnahmen die Anfangszeit unter Kruse bei Werder - schlecht bis katastrophal. Nichtsdestotrotz geniesst er immer noch - das muss man sich mal reinziehen - einen guten Ruf. Sogar bei Fußballexperten. Da muss man sich mal die Frage stellen wieso eigentlich? Ich kann mir das nur ĂŒber sein Auftreten und seine "coole" Art erklĂ€ren. Das impliziert bei vielen Leuten "Er ist ein guter Trainer".

    Guck Dir mal Werner zum Vergleich an. Der ist total unscheinbar auf dem ersten Blick. FĂŒr solche Menschen, die Kohfeldt super finden, ist Werner vermutlich langweilig und daher ein mittelmĂ€ssiger Trainer. Weil er eben anders auftritt. Menschen lasen sich von Emotionen und GefĂŒhlen stark leiten und verzerren. Guckt man nur auf die Fakten, dann muss man zum Fazit kommen, dass Kohfeldt ein miserabler Trainer ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. MĂ€rz 2022
    wobfan69 und Oberfrankenwerderanerin gefÀllt das.
  8. wobfan69

    wobfan69 Guest

    Bin auf Sonntag gegen Leverkusen gespannt. Gegen den Gegner begann das Desaster mit Kohfeldt. Damals hatte er das RiesenglĂŒck, zum bestmöglichen Zeitpunkt auf Leverkusen zu treffen, die seinerseit mit einer Niederlagenserie auf dem absoluten Saisontiefpunkt waren.

    Aber auch jetzt scheint der Zeitpunkt gegen die gĂŒnstig, einige neue AusfĂ€lle dort und das krĂ€ftezehrende Donnerstagsspiel mit dem EL-Knockout in den Knochen.

    Nach diesem Sieg in Leverkusen folgte noch ein ordentliches Spiel mit einem 2:1 Sieg gegen RB Salzburg, bevor mit dem Augsburg-Spiel sich die Trainerkatastrophe abzeichnete. Ja, schon bei diesem ĂŒberaus glĂŒcklichen 1:0 Sieg gegen Augsburg sah man, wohin der Weg mt Kohfeldt fĂŒhren wĂŒrde. Was danach folgte ist ja bekannt: Vereinsnegativrekord.
     
  9. Er ist und bleibt der Negativrekordtrainer ever. Bei Werder und bei Wolfsburg. Was andere Trainer bei Werder und Wolfsburg ĂŒber Jahrzehnte nicht geschafft haben, dass schafft Super Kohfeldt innerhalb von 1,2 Jahren. Das muss man sich einmal reinziehen. Alles nur Zufall? Kohfeldt ist wie eine ĂŒberbewertete Aktie, eine Blase. Kein innerer Wert, nur heiße Luft. Und er darf weitermachen...:D Und wieso? Weil er cool und sympathisch ist und das Spiel mit den Medien versteht. Wie ein Aktie, die von allen Seiten gefeiert wird (Anfang von Wirecard), obwohl die Fundamentaldaten dagegen sprechen und die Herde trotzdem hinterherlĂ€uft...Ohne zu wissen wieso eigentlich. Es geht nur um Emotionen und das GefĂŒhl und der Glaube.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. MĂ€rz 2022
    wobfan69 und Oberfrankenwerderanerin gefÀllt das.
  10. Er darf nicht nur weitermachen, er wird auch noch verteidigt vom einen oder anderen Fan.
    Das die Kohfeldtfans jetzt noch nicht gemerkt haben, dass er nix kann, dann wird das auch nix mehr.
    Das is einfach nur durch die grĂŒn-weiße Floribrille geschaut und hat nix mit der RealitĂ€t zu tun.
     
  11. Werden die in WOB auch noch merken, dass er der wohl grĂ¶ĂŸte Blender und Schnacker im Profifußball ist. Dauert nicht mehr lang.
     
  12. Siehst ja, dass es durchaus Wolfsburgfans gibt, die das lÀngst gecheckt haben.
     
    wobfan69, LĂŒneburgerHeide und mezzo19742 gefĂ€llt das.
  13. Kenne keinen Trainer weltweit und in der Vergangenheit, bei dem es so eine große Schere zwischen Gequatsche und Leistung der Mannschaft gegeben hat.
     
    wobfan69 und Oberfrankenwerderanerin gefÀllt das.
  14. @mimib

    Kohfeldt ist ein in der Branche anerkannter Trainer ........


    Woran machst du das fest? Beziehst du dich auf die Pressekonferenzen wo die Trainer sich gegenseitig gute Arbeit bescheinigen?

    Eine solche Aussage ist eigentlich auch immer mit einer Art Erfolg verbunden. Vergleiche hier Hansi Flick auf der einen Seite und
    Christian Streich auf der anderen. Diese Trainer haben sich Anerkennung erarbeitet. Ja selbst ein Labbadia hat sich Anerkennung
    verschafft eben durch kurzzeitige Erfolge (Feuerwehrmann).
    Bis heute ist Florian Kohfeldt den Nachweis eines anerkannten Trainers schuldig geblieben. Was er bisher nachgewiesen hat,
    sind die FĂ€higkeiten eines Analysten bzw. die eines kompetenten Journalisten. Er hat bis heute keinen Nachweis erbracht eine
    Mannschaft bestĂ€ndig, stabil und erfolgreich zu fĂŒhren. Weiter hat er nicht den Nachweis erbringen können Talente bestĂ€ndig zu
    entwickeln. BestĂ€ndig war eigentlich ausschließlich seine Misserfolgsserie und damit verbunden hat er die Spieler nicht nur
    sportlich sondern auch im MW geschwÀcht. Einzig vielleicht die Entwicklung von Sargent.

    Die, die du hier als Kritiker abtust bemĂŒhen sich zumindest ihre Meinung zu belegen, auch wenn sie in Teilen persönlich behaftet
    sind. Im Kern jedoch sind die Kritiken zutreffend und nicht zu leugnen. Wenn sich dann noch ParallelitÀten zu seinem neuem
    Umfeld ergeben, ist man doch nach drei Jahren Wahrnehmung nÀher an der Wahrheit als diejenigen, die bitte was als Gegenargument
    in die Waagschale werfen können?
    Übrigens warte ich noch immer auf eine Antwort die ich dir im Post #26643 gestellt habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. MĂ€rz 2022
    wobfan69 gefÀllt das.
  15. What? Er fÀhrt mit dem Fahrrad zum Training? Das IST cool. Und da er auch noch sehr gut analysiert, ist er eben einer der Toptrainer der Liga. Muss man neidlos anerkennen.
     
  16. celine1912

    celine1912

    KartenverkÀufe:
    +2
    Wenn ich mitbekomme, welche QualitÀten ein BL- Trainer besitzen muss, dann Àrgere ich mich schon, keine weitere Qualifikation in Angriff genommen zu haben.
     
  17. wobfan69

    wobfan69 Guest

    Ich flehe den Fußballgott an, das FK im Herbst (traurige) Geschichte in Wolfsburg ist! Wie schon mal hier geschrieben ist es fĂŒr mich schlicht unfassbar, das ausgerechnet Werder-Fans immer noch in FK einen "richtig guten Trainer" sehen. Nach all dem, was er bei euch angerichtet hat.
     
    mezzo19742 und Oberfrankenwerderanerin gefÀllt das.
  18. Der ist halt schon sehr lange im Verein gewesen, da werden manche Fehler auch schneller verziehen, als wenn es jmd Externes ist...oder auch nicht.
     
  19. Er hat hier zusammen mit seinen Freunden Baumann und Bode alles in Schutt und Asche gelegt. Ich weiß nicht wie man den hier noch stĂ€ndig verteidigen und ihn teilweise sogar noch als guten Trainer bezeichnen kann.
    Und dann muss man sich noch blöd anmachen lassen, weil man ihm nicht auch noch alles Gute wĂŒnscht.
    Ne. Der is ewig auf meiner Blacklist und ich freue mich ĂŒber jede weitere Niederlage die er in seiner Vita stehen hat, wie ein kleines Kind.
    Das hat nichts mit eurem Verein zu tun @wobfan69 WĂ€re bei jedem anderen Verein genau so.
     
    MrDave7, wobfan69 und Cyril Sneer gefÀllt das.
  20. Cyril Sneer

    Cyril Sneer

    Ort:
    Duisburg WVSC-Sieger #228 und #310
    KartenverkÀufe:
    +8
    Kann ich nachvollziehen aber er und auch Baumann tragen Werder im Herzen, sie können es einfach nicht.