Aufstellung und Tipps

Dieses Thema im Forum "VfB Stuttgart - SV Werder Bremen (29. Spieltag)" wurde erstellt von liam1899, 7. April 2025.

Diese Seite empfehlen

  1. Am Sonntag geht es auswärts zum Tabellennachbarn VFB Stuttgart.

    Aufstellung: es gibt keinen Grund für Wechsel

    Tipp: 1:3
     
    tz_don und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  2. OW auf der PK vor Stuttgart zum Personal: Bis auf Veljkovic, der noch immer mit muskulären Problemen zu kämpfen hat, sind alle Spieler fit und einsatzbereit.
     
    andy0606 und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  3. Hanodo

    Hanodo

    Ort:
    Niederrhein
    Kartenverkäufe:
    +1
    Wie gegen Frankfurt. Ich hoffe auf ein drittes Spiel zu Null.
    Ich sach mal 1:0 für grün und weiß.
    Tor durch Stage.
     
  4. Ich denke, es wird ein torreiches Spiel. Hatten wir mit den Schwaben ja schon öfter.
    Ein Sieg wäre cool, aber ich denke eher an ein 3:3, oder 2:2.
    Bin natürlich happy, wenn es doch mit 3 Punkten wieder nach Hause geht.
    Aufstellung würde ich erst mal nicht ändern.
     
  5. Sagt man, Stuttgart ist eine starke Mannschaft und Werder nicht mehr als eine graue Maus und Hauptsache OW und Fritz können in Ruhe weiterarbeiten und wir brauchen eine nachhaltige 5 Jahresentwicklung, von daher kommt ein Sieg gg. Stuttgart zu früh, na dann würde ich sagen ....

    EINE KNAPPE NIEDERLAGE IST OK

    Will man um Europa bis zum Schluss kämpfen und auch öffentlich endlich mal beweisen, das man mehr ist als der Verein der immer nur scheitert ...na dann würde ich sagen:

    PFLIIIIIICHTSIIIIIIEG
     
  6. Ich würde das gar nicht so hoch hängen. Am Ende geht es hauptsächlich um Kohle, Piepen, Mäuse - immer nur ums Geld.
    Vielleicht lähmt es die Jungs ein Stück weit, wenn sie jetzt wieder alle anfangen, von einem europäischen Wettbewerb zu träumen. Ob diese, insgesamt in der Breite eher dünn besetzte Mannschaft es in einem solchen Wettbewerb weit bringen würde, ist eine ganz andere Sache.

    Ich denke, es sollte jetzt zuvorderst darum gehen, die absolut bestmögliche Platzierung zu schaffen. Ob dann dabei ein Platz für einen europ. Wettbewerb herausspringt (zumal durch die Final-Teilnahme der Bielefelder kein zusätzlicher BuLi-Tabellenplatz für Europa herausspringen wird, wenn ich das richtig sehe), wird sich dann zeigen... :opa:
     
    tz_don und liam1899 gefällt das.
  7. Zweimal NEE von meiner Seite. Ich bin nicht Werders Finanzvorstand, mir geht es nicht um Kohle. Ich bin Fan und will Erfolg.

    Und nochmal NEE, es wird nicht für oben reichen, wenn die zartbeseitete Psyche unserer Millionäre noch nicht mal die klare Ausrichtung auf ein Ziel zulässt. Träumen kann ja jeder, in erster Linie haben sie aber Spiele zu gewinnen. Es läge außerdem dann am Verein klar die Leute zu identifizieren, die das nicht packen. Dann sind sie falsch in einer Bundesligamannschaft.

    Witzig wie die Fans beschwerliche Anreisen und frenetische Unterstützungen bringen sollen, unsere Millionäre auf dem Platz hingegen mit der Fokussierung auf ein 90 Minütiges Spiel schon überfordert sind ... das paßt nicht. Und der Verein unterstützt diese Verantwortungslöcher mit zu seichten Zielen und mangelnder Kommunikation. Die Spieler fangen nicht an zu träumen, sie tanzen dem Verein auf der Nase rum, weil sie es dürfen.

    Bin mal gespannt wenn die 40 Punkte erreicht sind, ob dann die Mannschaft die weiteren Ziele vorgibt oder der Verein. Ich lache jetzt schon mal ein bisschen voraus, dann muss ich mich nachher nicht komplett wegschmeißen wenn Ducksch dann das neue Vereinsziel vorgibt .... :D:D:D

    Totale Anarchie, paßt irgendwie zu Werder
     
  8. Puh...
     
    liam1899 gefällt das.
  9. Jup, sag ich seit 15 Jahren mit Blick auf die Leistungen
     
  10. :denk:

    Komm,
    wir einigen uns auf Pflichtsieg. ;)

    Finde ich viel besser.
     
    beckstown gefällt das.
  11. Aufstellung egal!
    Sieg oder Niederlage wird nach 90+ deutlich sein
     
  12. Kompakt stehen, eine Einheit bilden, 100% hell wach sein, Zweikämpfen annehmen, zweite Bälle gewinnen, Fehler vom Nebenmann ausbügeln und nach vorne sich was zutrauen und die Chancen verwerten.
    Klingt einfach, und was die Einstellung der Mannschaft angeht, absolute Grundanforderungen die bei uns leider extra angesprochen und eingefordert werden müssen. Wenn die Einstellung und der Einsatz stimmen, können wir jeden Gegner ärgern und das Leben schwer machen. Wir haben es selber in der Hand, auf geht's Werder:klatsch::schal::trommel:
     
    osterdeich_hb, tz_don, beckstown und 2 anderen gefällt das.
  13. Bilanz Werder in Stuttgart ist desaströs. 27x gewann der VfB, 17x wurden die Punkte geteilt, nur 12x ging Werder als Sieger vom Platz.
    Der letzte Sieg in Stuttgart resultiert aus der Saison 22/23. 2:0, Tore durch Stage und Ducksch.
     
  14. Morgen ein Punkt und auch rechnerisch ist dann der Klassenerhalt endgültig save. Das heißt für die GF sollte jetzt die Planung für die neue Saison beginnen. So gute Planungssicherheit für die erste Liga hatten wir schon sehr lange nicht mehr.
    Ansonsten? Wenn man die letzten Wochen ansieht und Stuttgarts ebenfalls unstete Leistung, dann können auch 3 Punkte gehen. Dann wäre man dicht an Europa. Rein rechnerisch.
    Für mich wäre ein Platz zwischen 8 und 9 ein toller Erfolg und ich glaube, bei unserem Restprogramm wäre das vollkommen drin
     
  15. Also wird es wieder zeit
     
  16. Man könnte die Abstände verringern… aber denke es wird ein ganz schweres Stück Arbeit… Woltemade und Undav bedanken sich mit Toren bei uns… 3:1 Niederlage…hoffe ich täusche mich…
     
  17. Wenn die Leistung wie gegen Leverkusen und Frankfurt ist,alles drin .
    Aber ob Bremen 3 x in Folge gewinnt :denk:
     
  18. Werder kann morgen rechnerisch den Klassenerhalt nur sichern bei 16 Punkten Vorsprung auf HDH da 15 Punkte noch zu vergeben sind nach diesem Spieltag.

    das ist der Fall bei einer Niederlage oder Unentschieden morgen in Stuttgart: nur wenn HDH nicht in Frankfurt gewinnt da 16 bzw. 17 Punkte Vorsprung (bei einem Sieg von HDH max.15 Punkte Vorsprung deshalb reicht ein Unentschieden von Werder morgen in diesem Fall nicht für den rechnerischen Klassenerhalt)

    das ist immer der Fall bei einem Sieg morgen von Werder: da minimum 17 Punkte Vorsprung vor HDH egal wie sie in Frankfurt spielen

    rein rechnerisch ist momentan nur der direkte Abstieg nicht mehr möglich da der Vorsprung auf Kiel und Bochum nach diesem Spieltag in jedem Fall mehr als 15 Punkte beträgt.
     
    Zuletzt bearbeitet: Samstag um 23:35 Uhr
    tz_don gefällt das.

  19. Oder Heidenheim verliert heute oder erreicht nur einen Punkt (22-39),
    am 29 Spieltag alles safe.
    geil.
    Alle Achtung.
    Richtig die Planungen sind je nach Preislage fertig, vermute ich mal,

    Jetzt geht es ums Ranking und Kohle,
    wer bleibt, wer geht,
    das beliebte Medien-, Managerspiel.

    Find ich gut.
    Könnte immer mehr sein,
    so allgemein, so
    Deutscher Meister und so,
    was sonst.

    :schal: