Aktuelle Transferpolitik

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Eigentlich kann man sich über letztes Jahr doch nicht beschweren. Du spielst wohl ma wieder auf Sanogo und Alberto an, aber ersterer hat anfangs durchaus überzeugt und Alberto war wirklich ein Knaller-Transfer. Konnte ja keiner ahnen, dass Sanogo sich so ins Negative entwickelt nach dem Afrika-Cup und Alberto ein völliger Griff ins Klo wird. Da halte ich eher Tosic für einen Fehleinkauf, wobei das auch erst noch abzuwarten ist. War einfach sehr unglücklich letztes Jahr, aber nicht vorhersehbar.
     
  2. Ich spiele auf keinen bestimmt an sondern auf die alle Leute. Die beiden Talente waren ok. Das mit CA finde ich nicht so schlimm. Das kommt halt mal vor. Aber die anderen beiden sind einfach nur Durchschnitt. Das soll kein Bashing sein. Nur die bringen uns auf Dauer einfach weiter. Und da war ich von KA schon sehr enttäuscht. Wenn er konsequent gewesen wäre, dann hätte er diese Transfers nicht gemacht.
     
  3. Genauso seh ich das auch, letztes Jahr war eigentlich nur CA ein Fehleinkauf.
    Bei Tosic hat man von Anfang an keine Wunder von ihm erwartet, da er als Backup für Wumme gedacht war, der erst lernen sollte und das kann er immer noch tun er ist ja noch jung.
    Sanogo hat mich in der Hinrunde vollstens überzeugt da kann man im Leben nicht von Fehleinkauf sprechen. Gut die Rückrunde war nich grad berauschend aber das kann dieses Jahr schon wieder ganz anders aussehen, da bin ich ganz guter Dinge.
     
  4. Da stimme ich dir und Esbear 100% zu! So kann man das sagen. Man kann aber echt auch mal die Kirche im Dorf lassen, was die Transfers und deren Bewertung angeht. Ich zum Beispiel glaube wir haben uns dieses Mal schon wieder einen echten Knaller geholt!:applaus:

    Und das meine ich jetzt nciht ironisch!
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Also 1. woher willst du wissen, dass die uns auf Dauer nicht weiterbringen ? Gut, Alberto wird sicher nix mehr reißen. Das glaube ich auch nicht.^^
    Und 2., was meinst du mit konsequent ? Dass er vorher keine namhafteren Spieler geholt hat ? Denk ma drüber nach, wieviel Alberto gekostet hat und wieviel dann wohl noch übrig war, um auf einem "überhitzten Markt" noch einen Stürmer ala Toni aus dem Hut zu zaubern.
     
  6. Ich halte von Prödl auch sehr viel und Husejinovic soll im Training ja schon ganz schön was gezeigt haben. Stand vor ein paar Tagen in der Kreiszeitung hier mich hat der Transfer zwar erst überrascht aber ich glaub er wird uns diese Saison auch überraschen:beer:
     

  7. und genau das halte ich für einen Trugschluss. Ich finde es ja toll, unseren Spielern zu vertrauen und sie zu unterstützen, aber warum viele in Hunt DEN kommenden Mann sehen, weiß ich nicht. Hunt ist ein Spieler, auf dessen Niveau in der Liga mindestens 20 "Nachwuchskräfte" spielen. Ein paar wenige von ihnen werden den Durchbruch schaffen, sich auch nur ansatzweise darauf zu verlassen, halte ich aber für sehr optimistisch. Und wie es auch sei, ich führe einfach Fakten vor Augen und die sehen momentan so aus:
    - Mit Boro und Ivan haben uns zwei Stammkräfte verlassen, die gerade zu Ende der Saison (die dafür verantwortlich war, dass wir doch noch Zweiter geworden sind, was für viele hier ja das alles erstickende Argument ist) eine Top-Leistung gebracht haben.
    - Schon im Jahr zuvor haben viele gesagt, dass der Kader verstärkt werden müsse, unter anderem hat uns ein gewisser Herr Klose verlassen. Es kamen zwei Neuzugänge, von denen sich viel versprochen wurde, einen davon wird Bremen wohl nie wieder sehen, der andere ist vorerst eingebrochen.
    - Mit Prödl haben wir einen starken Neuzugang mit Stammkraftpotential, das war es dann auch.
    --> Unterm Strich definitiv zu wenig, für eine Mannschaft, die zur erweiterten Spitze Europas gehören möchte. Boro und Ivans Abgänge wurden nicht kompensiert und schon mit ihnen haben wir im Laufe der vergangenen Saison zeitweise Probleme gehabt, über die die direkte CL-Qualifikation hinwegtäuschen kann. In der CL sind wir sang- und klanglos in der Vorrunden ausgeschieden, gegen Gegner, gegenüber denen wir größtenteils eher in der Favoritenrolle waren.
    Da bedarf es meiner Meinung nach keiner großen Anstrengung, um sich vor Augen zu führen, dass da eine Lücke klafft. Marktwerte sind nicht alles, aber sehen wir es doch mal allein von der Seite, mit Boro und Ivan hat uns ein MArktwert von knapp 14 Mio verlassen, Neuzugänge kamen mit einem Wert von knapp 4 Mio. Allein das spricht das eine deutliche Sprache. Und auch wenn es bisher niemandem gelungen ist, versucht mir doch bitte noch einmal zu erklären, warum manche meinen, der Kader wäre ausreichend stark besetzt. Wir spielen in drei Wettbewerben, darunter der anspruchsvollste der Welt und alles was wir als ein Verein von Spitzenformat dem Abgang von Boro und Klasnis bisher entgegengesetzt haben ist ein einziger Innenverteidiger und ein Mittelfeldtalent. Özil klammere ich bewusst aus, da ich ihn mit CA "verrechne" und er nicht mehr als kompletter Neuzugang gewertet werden kann.
    Für die Ansprüche des Vereins ist das definitiv zu wenig und ich würde es fast als fahrlässig bezeichnen, wenn sich da nicht noch etwas tut -und möglichst NICHT zwei Tage vor Sasionbeginn, damit der Spieler sichnoch akklimatisieren kann. Denkt doch mal nicht nur darüber nach, was Werder alles geschafft hat, obwohl die ganz großen Neuzugänge ausgeblieben sind, sondern seid mutig und fragt: Was wäre möglich gewesen, wären diese Neuzugänge gekommen?
     
  8. Und was hätte man möglich machen müssen um diese Transfers zu tätigen?

    Überleg dir doch erstmal warum diese Neuzugänge, von denen du sprichst, nicht gekommen sind.
     
  9. Ich weiß nicht, wie man Hunt so unterschätzen kann. Hunt ist wahrscheinlich der stärkste 21-Jährige im Deutschen Fußball, auf seiner Position.

    Er ist schnell, technisch ganz stark, dribbelstark, schlägt tolle flanken, hat ein super Spielverständnis, einen guten Torschuß und kann überhaupt fast alles, außer Kopfball.
    Er hat schon eine starke Bundesligasaison mit 9 Toren absolviert, dass kann kein anderer in seinem Alter auch nur annähernd vorweisen. Hunt IST der kommende Mann. Zu behaupten, die 20 anderen in seinem Alter (21 oder jünger), die angeblich auf seinem Niveau spielen (im Mittelfeld/Sturm), hätte ich ganz gerne aufgezählt. Es reicht mir schon, wenn du mir 5 aufzählen kannst.



    Mit diesem Teil stimme ich überein, bin auch der Meinung das wir uns Verstärken müssen. Obwohl das Budget von Werder bei den derzeitigen Preisen wohl nur zu einer echten Verstärkung reicht. Und die macht im Sturm eher Sinn, als im Mittelfeld, auch weil wir im Mittelfeld ein in Deutschland einzigartiges Angebot an Edel-Talenten haben, von denen sich mit großer Wahrscheinlichkeit mindestens einer als Leistungsträger durchsetzen wird. Im Sturm sind wir quantitativ wie qualitativ schwächer besetzt.





    Tm.de Marktwerte sind nichts. Das hat genauso viel Aussagekraft wie die stärke eines Spielers beim Fußball-manager. Der reale Fußball spielt sich nicht in Marktwerten und Zahlen ab. Bei Tm.de kennt kein Mensch Husejinovic. Hier auch nicht. Also abwarten. Die Gleichung + 4mio - 14 mio = 10 mio schlechter geht nicht auf. Zumindest nicht auf dem Fußballplatz.




    Sicher wären Verstärkungen angebracht, im Sturm sogar notwendig. Aber man muss sich wohl damit abfinden, dass Werders Transferbudget nunmal im Moment nicht zu viel mehr reicht, als dem, was dieses Jahr passiert. Eine Verstärkung ist drin, mehr nicht. Das wird die nächsten Jahre nicht besser, eher schlimmer. Da hilft kein hinweisen auf angebliche Ansprüche oder 5 Champions League Qualifikationen.
     
  10. Das brauchst Du dann auch nicht mehr, das machst Du ja jetzt schon ausreichend! :D
     
  11. kalli

    kalli

    Ort:
    NULL
    Mir fallen da spontan noch Khedira, Marin, Özil und Kroos ein. Das wars aus meiner Sicht.
     
  12. Woher kommt eigentlich der verbreitete (Irr)Glaube wir seien im Sturm schlecht besetzt? Die Fakten sprechen dagegen:

    Stürmertore 2007/2008:
    FC Buyern München
    Luca Toni 24
    Klo$€ 10
    Podolski 5
    Gesamt: 39

    Werder:
    Rosenberg: 14
    Almeida 11
    Sanogo 8
    Klasnic 7
    Gesamt: 40 (dazu Harnik, Hunt und Mosquera je 1 Tor = 43 Stürmertore!)

    FC Schlacke 04:
    Kuranyi 15
    Altintop 6
    Asamoah 7
    Sanchez 1
    Gesamt: 29

    Hamburger SV
    Olic 14
    Guerrero 9
    Zidan 2
    Gesamt: 25

    VfL Golfsburg
    Grafite 11
    Ljuboja 1
    Gesamt: 12

    VfB Stutzgart
    Mario Gomez 19
    Cacau 9
    Marica 2
    Fischer 1
    Radu 2
    Gesamt: 33

    Quelle: www.kicker.de

    So und was sagt uns das nun?

    1. Werders Sturmreihe hat in der Saison 2007/2008 die meisten Tore unter den Top 5 der Bundesliga geschossen! Das ist nun aber wirklich ein feststehender Fakt.

    Und diese Sturmreihe ist bis auf Ivan unverändert geblieben. Durch Ivans Weggang können entweder Rosi/Almeida/Sanogo auf mehr Spielzeit und damit mit grosser Wahrscheinlichkeit auch mehr Tore kommen; oder die "Talente" Harnik und Hunt kommen zu häufigeren Einsätzen und können so mehr zur Torausbeute beitragen.

    2. Ein sehr großer Anteil an Toren, wird gar nicht mehr von den Stürmern, sondern den OM Spielern und Spielern anderer Mannschaftsteile geschossen. Und gerade im OM sind wir mit Diego, Jensen, Özil und nun auch Huseinovic wahrlich nicht schlecht bestückt.

    Also, selbst wenn kein "Topstürmer" mehr verpflichtet werden sollte, müssen wir uns um unsere ruhmreiche Werder Mannschaft keine ernsthaften Sorgen machen. Meine Überzeugung: Werder 2008/2009: Platz 2-3 mit viel Glück und wenig Verletzungspech Platz 1!

    Allen die das anders sehen: Frohes schwarz sehen noch! Es lebe die Depression. :beer:

    P.S.: Und ja, ich weiß, dass einige Konkurrenten neue Stürmer verpflichtet haben. Die müssen aber erst einmal Tore schießen. Abgerechnet wird am Schluß. Oder wie wir Golfer sagen: hinten kackt die Ente!:D
     
  13. Wenn die Stürmer aber aus 200 Torchancen nur 40 Tore machen, stimmt da was nicht. Außerdem hat Werder nur Diego als torgefährlichen Mittelfeldspieler, da könnte man noch einen gebrauchen.
     
  14. Sehe ich absolut genauso. Meiner Meinung nach wird hier viel Augenwischerei betrieben. Werder hat zwar viele Talente aber das haben andere Vereine auch. Es wäre viel möglich gewesen in der letzten Saison wenn sich vorher richtig verstärkt hätte. Von Özil erwarte ich auch viel aber bei Hunt bin ich mir nicht sicher. Viele von euch überschätzen Hunt. Das ausgerechnet jetzt die große Leistungsexsplosion kommt halte ich für übertrieben. Außerdem können die beiden nicht Klasnic und Boro nicht gleichwertig ersetzten. Es wäre fahrlässig nur auf den Leistungssprung der Talente zu hoffen. Seit dem Juli 2007 hat die Weiterentwicklung von Werder aufgehört. Bis dahin lief alles sehr super. Ich schreibe CA noch nicht ab. Glaube immer noch daran, dass er uns in den nächsten Jahren noch verstärken wird. Aber es muss ein Stürmer her, der einfach eine gehobene Klasse hat. Noch so eine überteuerte Ergänzung geht nicht. Mut zum Risiko. Für einen richtigen guten Stürmer kann man auch einmal 10-12 Mio ausgeben. Das würde fürs erste mal reichen. Zwei neue Leute werde eh nicht kommen. Mit einer richtigen Verstärkung wäre ich schon zufrieden. Während der EM hieß es lauter: Abwarten, nach der EM geht es los auf dem Transfermarkt. Jetzt sind schon wieder 10 Tage rum und es ist immer noch nichts passiert. Und das nervt einfach. Die Kader von Schalke von Wolfsburg stehen schon und in Bremen passiert nichts. Ich hätte wirklch gedacht, dass KA nach der Warnung im letzen Sommer schon im Mai oder Juni den neuen Stürmer präsentiert. Das schnelle und perspektische Handeln das ihn immer ausgezeichnet hat ist KA leider verloren gegangen.
    Es ist gefährlich wenn Werder nur an Diego hängt. Das ist manchmal leider so. Daher brauch der Kader noch Spieler mit großer Qualität.
     
  15. Vorallem hat man auch noch Planungssicherheit in Sachen CL! Die Ausrede wie letztes Jahr zählt also nicht. KA muss etwas tun, es wird Zeit.
     

  16. Und wieviele Chancen haben die anderen Sturmreihen für ihre Tore gebraucht???
     
  17. Tja dieser KA, immer nur am pennen - oder Golf spielen! Völlig unfähig dieser Kerl.

    :lol::lol::lol::lol::lol:
     
  18. Nicht schon wieder diese alte Leier. In einer so offensiven Mannschaft wie Werder schießt fast jeder Stürmer Tore. Mit einem Diego im Rücken hat man halt viele Chancen aus denen man auch mal ein Tor macht.
    Jeder Bremer-Stürmer müsste normalerweise mehr Treffer auf dem Konto haben.
     


  19. ist doch auch latte.mich würde mal interessieren bremer 28259 ,weil du ja eine oder ein paar quellen hast ,ob du denkst ob wirklich noch die erhoffte verstärkung oder verstärkungen kommen oder eher nicht???
     
  20. http://www.wahretabelle.de/fussball-bundesliga/chancentod.php

    Werder hat die fünftbeste Torchancenverwertung der Bundesliga, besser als die ach so tollen Bayern, die ach so geilen Hamburger und die ach so perfekten Schalker. Was stimmt also nicht?