"In so einem Spiel musst du die Chancen nutzen"

Die Stimmen zur Niederlage gegen den VfL Wolfsburg

Die Spielerinnen drehen eine Ehrenrunde nach dem Spiel.
Neuer Rekord: 3.478 Zuschauer:innen schauten sich das Spiel auf Platz 11 an (Foto: W.DE).
Frauen
Sonntag, 12.05.2024 / 21:19 Uhr

Der SV Werder verlor das letzte Heimspiel der Saison gegen den Pokalsieger VfL Wolfsburg mit 0:3 (0:1). Im Nachgang ärgerten sich einige der Grün-Weißen nach dem engagierten Auftritt über das deutliche Ergenis, während der Sieg für ihren Trainer in der Höhe in Ordnung geht. WERDER.DE war nach dem Spiel auf Stimmenfang und fasst die Aussagen der Protagonist:innen zusammen. 

Cheftrainer Thomas Horsch: „Wir waren in den entscheidenden Momenten nicht gut genug. Bis zum Torabschluss haben wir ein gutes Spiel gemacht. In so einem Spiel musst du die Chancen nutzen und wenn man das nicht tut, geht das Ergebnis auch in Ordnung.“

Michelle Ulbrich: „Das Ergebnis ist aus meiner Sicht viel zu hoch und spiegelt absolut nicht den Spielverlauf wider. Es ist einfach sehr bitter, dass wir zuhause nach so einem Spiel 0:3 verlieren. In der nächsten Woche wollen wir gegen Leverkusen auswärts nochmal Punkte holen.“

Nina Lührßen: „Wir haben versucht alles reinzulegen. Gerade in der ersten Halbzeit hatten wir gute Akzente nach vorne und Chancen, die wir dann nicht verwerten. Wolfsburg hat dann die Klasse kurz vor der Halbzeit den Führungstreffer zu machen. Es ist schwer dann wieder reinzukommen. Letztendlich finde ich, dass das Ergebnis in der Höhe verdient ist. Trotzdem können wir darauf aufbauen.“

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr News zu den Werder-Frauen:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.